Laser Digital strebt Krypto-Handelslizenz in Japan an

Laser Digital, die Digital Asset Tochter von Nomura Holdings, plant eine Expansion in Japan. Das Unternehmen befindet sich in Gesprächen mit der japanischen Finanzdienstleistungsagentur (FSA) bezüglich einer Krypto-Handelslizenz. Ziel ist die Ausweitung der Krypto-Dienstleistungen und die Nutzung der wachsenden Nachfrage.

Laser Digital hat bereits eine beschränkte Lizenz von der Virtual Asset Regulatory Authority (VARA) in Dubai erhalten. Diese Lizenz ermöglicht es dem Unternehmen, regulierte OTC-Krypto-Derivate anzubieten. Zudem wurde ein neues Büro in Japan eröffnet, um die Reichweite in Fernost zu vergrößern.

Hideaki Kudo, zuvor Leiter der Digital Company von Nomura, wurde ernannt, um die globalen Digitalwährungsdienste zu verwalten. Seine Erfahrung soll Laser Digital bei der Expansion unterstützen.

Steve Ashley von Laser Digital betonte die Bedeutung der Entwicklung eines Stablecoins für den japanischen Markt. Dies würde die Zugänglichkeit digitaler Assets erweitern.

Nomura und Laser Digital arbeiten mit der GMO Internet Group zusammen, um die Ausgabe von JPY- und USD-Stablecoins in Japan zu prüfen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Akzeptanz digitaler Währungen zu fördern.

Laser Digital positioniert sich als Full-Service Digital Asset Unternehmen. Der Fokus liegt auf Handel, Asset Management, Lösungen und Frühphaseninvestitionen. Das Unternehmen will institutionelle Rahmenbedingungen in den Krypto-Markt integrieren.

Ein weiteres Ziel von Laser Digital ist die Etablierung eines soliden Risikomanagements im Krypto-Bereich. Dies soll das Vertrauen in digitale Assets stärken.