Lido DAO plant einen automatisierten Mechanismus zum Rückkauf von LDO-Token. Ziel ist es, den Wert des Tokens zu steigern und die Liquidität zu verbessern. Der Vorschlag sieht einen NEST-gesteuerten Ansatz vor.
Der vorgeschlagene Mechanismus soll den Wert des LDO-Tokens erhöhen, indem die zirkulierende Menge reduziert und die Kapitalrendite verbessert wird. Der Plan ähnelt dem Smart Burn Engine von MakerDAO.
Der automatisierte Rückkaufrahmen würde nur unter bestimmten Marktbedingungen aktiviert: wenn ETH 3.000 US-Dollar übersteigt und der annualisierte DAO-Umsatz 40 Millionen US-Dollar übersteigt.
Der Plan könnte jährliche Rückkäufe von bis zu 10 Millionen US-Dollar vorsehen. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass bei aktuellen Parametern etwa 4 Millionen US-Dollar jährlich ausgegeben würden.
Die Token würden mit Wrapped Staked ETH (wstETH) in einem Liquiditätspool gepaart, was die Handelstiefe verbessert. Die Implementierung des automatisierten Rückkaufs ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Lido DAO ist eine dezentrale autonome Organisation, die es Benutzern ermöglicht, Ether zu staken und tägliche Belohnungen zu erhalten, während sie die volle Kontrolle über ihre gestakten Token behalten. Nutzer haben über 30 Milliarden Dollar in Ether über Lido eingesetzt.




