LSEG startet Blockchain-Plattform für Private Funds

Die London Stock Exchange Group (LSEG) hat eine Blockchain-basierte Plattform namens Digital Markets Infrastructure (DMI) für Private Funds gestartet. Damit ist die LSEG die erste große globale Börse, die ein solches System einsetzt. Ziel ist die Optimierung von Emission, Tokenisierung, Handel und Abwicklung von tokenisierten Assets.

Die DMI-Plattform wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt und basiert auf Microsoft Azure. Sie unterstützt den gesamten Lebenszyklus digitaler Assets, von der Emission und Tokenisierung bis zur Post-Trade-Abwicklung. Dabei soll Interoperabilität zwischen Distributed-Ledger-Technologien (DLT) und traditionellen Finanzsystemen gewährleistet werden.

Private Funds sind die erste Anlageklasse, die auf der DMI-Plattform verfügbar ist. Es ist geplant, die Plattform auf weitere Anlageklassen auszuweiten. Die Plattform soll den Zugang zu Kapitalmärkten verbessern und die Liquidität erhöhen, indem Arbeitsabläufe gestrafft und die Distribution verbessert werden.

Die erste Transaktion auf der Plattform wurde von MembersCap durchgeführt, einem auf Rückversicherungen spezialisierten Asset Manager. Dabei wurde Kapital für den tokenisierten MCM Fund 1 aufgenommen. Archax, eine in London ansässige, von der Financial Conduct Authority regulierte Krypto-Börse, fungierte als Nominee für die Cardano Foundation.

Analysten von Standard Chartered prognostizieren, dass Blockchain-basierte Real-World-Assets (RWA) bis 2034 ein Volumen von rund 30 Billionen US-Dollar erreichen könnten.

EJF Capital, ein US-amerikanischer Asset Manager, ist ebenfalls als Early Adopter beigetreten und wird in Kürze mehrere seiner Fonds listen. Die Financial Conduct Authority (FCA) schätzte das Volumen der britischen Private-Market-Assets im Juli auf etwa 1,2 Billionen Pfund.

Die Einführung der DMI-Plattform durch die London Stock Exchange Group stellt einen wichtigen Schritt in Richtung der Integration von Blockchain-Technologie in die traditionelle Finanzwelt dar. Sie zielt darauf ab, den Handel und die Abwicklung von Private Funds zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.