Maelstrom warnt vor HYPE Token: Kursdruck erwartet?

Der Maelstrom Fund, das Family Office von Arthur Hayes, warnt vor möglichem Kursdruck auf den HYPE-Token von Hyperliquid. Grund dafür sind bevorstehende Token-Freischaltungen ab November 2025. Analysten befürchten einen erheblichen Verkaufsdruck durch diese Maßnahme.

Ab November 2025 werden über einen Zeitraum von 24 Monaten insgesamt 237,8 Millionen HYPE-Token an Teammitglieder ausgeschüttet. Bei einem angenommenen Preis von 50 US-Dollar pro Token entspricht dies einem Wert von 11,9 Milliarden US-Dollar. Dies könnte den Markt erheblich beeinflussen.

Maelstrom schätzt, dass die aktuelle Rückkaufkapazität von Hyperliquid nur etwa 17 % des monatlichen Angebots absorbieren kann. Ein potenzieller Angebotsüberhang von etwa 410 Millionen US-Dollar pro Monat wäre die Folge.

Arthur Hayes verkaufte kurz vor der Veröffentlichung der Analyse seine gesamten HYPE-Token und erzielte dabei einen Gewinn von rund 19,2 %. Er begründete den Verkauf mit den bevorstehenden Token-Freischaltungen, sah aber gleichzeitig weiterhin ein mögliches Wachstumspotenzial.

Der HYPE-Token erreichte Mitte September Höchststände um die 59 US-Dollar, bevor er wieder zurückging. Aktuell wird der Token zwischen 49 und 55 US-Dollar gehandelt. Die bevorstehenden Token-Freischaltungen könnten diese Entwicklung weiter beeinflussen.

Einige Analysten sehen trotz des kurzfristigen Abwärtstrends weiterhin eine positive Struktur für HYPE. Es gibt Prognosen, die bis 2030 einen potenziellen Anstieg auf 128,55 US-Dollar vorhersagen. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass der Marktanteil von Hyperliquid durch neue Wettbewerber unter Druck gerät.

Die Marktentwicklung und die Reaktion der Investoren werden entscheidend dafür sein, ob der HYPE-Token dem potenziellen Verkaufsdruck standhalten kann. Die Situation bleibt angespannt.