Nach dem OM-Token-Crash greift Mantra durch: CEO Mullin kündigt ein Burn-Programm an, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Doch reicht das, um das Ruder herumzureißen und die Zukunft des Projekts zu sichern?
Der OM-Token erlebte einen beispiellosen Absturz. CEO Mullin reagiert mit einem mutigen Schritt: Er verbrennt seine Team-Token. Ein Signal, das Vertrauen zurückgewinnen soll, während die Community in Schockstarre verharrt. Doch reicht das, um das Ruder herumzureißen und die Investoren zu besänftigen? Der Druck steigt, während die Zeit drängt, während die Zeit drängt.
Mullins Plan: Ein umfassendes Burn-Programm soll folgen, um die OM-Versorgung zu reduzieren. Details sind noch geheim, doch das Ziel ist klar: Vertrauen wiederherstellen.
Wir werden ein umfassendes Burn-Programm entwickeln, um die Gesamtversorgung zu reduzieren. Mantra steht vor einer Zerreißprobe.
Kritik kommt auf: OTC-Deals stehen im Fokus. Wurde der Preis manipuliert? Mullin verteidigt die Praxis: Die Rückkäufe dienten der Marktstabilisierung in Zeiten geringer Liquidität. Ein Balanceakt zwischen Notfallmaßnahme und Marktmanipulation. Die Community ist gespalten.
Ein Buyback-Programm soll folgen, um den Markt zu stabilisieren. Doch die Details sind noch vage. Mantra setzt alles auf eine Karte, um die Erholung des OM-Tokens zu unterstützen. Die Ungewissheit bleibt, während die Spannung steigt.
Transparenz ist das Gebot der Stunde. Mullin legt alle Team-Wallets offen. Ein Schritt in die richtige Richtung, doch reicht das, um das verloren gegangene Vertrauen zurückzugewinnen? Die Community fordert Taten, nicht nur Worte.
Nicht alle sind überzeugt. Ran Neuner warnt vor langfristigen Folgen. Die Motivation des Teams könnte leiden. Stattdessen solle man an der Verbesserung des Projekts arbeiten. Ein Appell an die Vernunft, während die Zeit gegen Mantra läuft.
Mullins Entscheidung ist ein Signal. Ein Versuch, die Gemeinschaft zu überzeugen. Doch die Erwartungen sind hoch. Gelingt es Mantra, das Ruder herumzureißen und das Vertrauen zurückzugewinnen? Die Zukunft ist ungewiss.