Mesh: Apple Pay bringt Krypto ins Geschäft!

Ein Meilenstein für Kryptozahlungen! Mesh integriert Apple Pay und schließt damit eine wichtige Lücke im alltäglichen Einsatz digitaler Währungen. Erfahrt, wie diese Partnerschaft den Weg für die Massenadaption von Krypto-Payments ebnet.

In einem bedeutenden Schritt für die Finanztechnologie hat Mesh, ein Pionier im Bereich der Kryptozahlungen, die Integration von Apple Pay bekannt gegeben. Diese Neuerung zielt darauf ab, die sogenannte „last-mile“-Problematik zu lösen, die bisher die breite Akzeptanz digitaler Währungen im alltäglichen Zahlungsverkehr einschränkte. Bam Azizi, Mitgründer und CEO von Mesh, betont die Wichtigkeit dieses Schritts zur Überbrückung der Kluft zwischen Krypto und traditionellen Ausgabemethoden. Mesh hat sich schnell als das erste globale Kryptozahlungsnetzwerk etabliert.

Mesh wurde 2020 gegründet und hat beeindruckende Finanzmittel von über 120 Millionen US-Dollar gesammelt. Eine bemerkenswerte Series-B-Runde über 82 Millionen US-Dollar wurde von Paradigm angeführt, was das Vertrauen großer Investoren in das Geschäftsmodell unterstreicht. Das Netzwerk verbindet heute über 300 führende Börsen, Wallets und Zahlungsdienstleister. Dies ermöglicht die nahtlose Abwicklung von Zahlungen und Umwandlungen für Millionen Nutzer weltweit. Partner wie MetaMask, Shift4 und Revolut sind Teil dieses expandierenden Ökosystems.

Die Kernidee hinter Mesh ist die Schaffung einer sicheren und einfachen Methode für den Transfer und die Bezahlung mit digitalen Assets. Die Plattform adressiert gezielt die Herausforderungen, die der massenhaften Adaption von Kryptozahlungen im Wege stehen. Die jüngste Integration von Apple Pay ist ein Beweis für dieses Engagement, da sie Nutzern die direkte Ausgabe von Kryptowährungen über eine vertraute Schnittstelle ermöglicht. Händler erhalten die Flexibilität, Zahlungen in Stablecoins oder traditionellen Währungen abzuwickeln, was die Akzeptanzschwellen senkt.

Diese Lösung bekämpft mehrere Hauptprobleme. Erstens die Fragmentierung des Ökosystems, indem Mesh über 300 Anbieter integriert und eine einheitliche Nutzererfahrung schafft. Zweitens der Mangel an liquiden Mitteln, da Nutzer nun ihre Konten sofort mit Kryptowährungen von bereits KYC-geprüften Konten aufladen können. Drittens die Volatilität, ein großes Hindernis für Händler.

Die Volatilität von Kryptowährungen ist ein weiteres großes Hindernis für Händler, die stabilere Zahlungsmethoden bevorzugen. Mesh bietet die Möglichkeit, Zahlungen in Stablecoins wie PYUSD, UST oder USDC abzuwickeln, was die Volatilitätsrisiken minimiert.

Die Integration von Apple Pay bietet klare Vorteile für beide Seiten. Für Nutzer wird die Erfahrung durch die Nutzung bestehender Apple Pay-Profile erheblich verbessert. Der Bezahlvorgang wird komfortabler und schneller. Für Händler sinken die Gebühren für Transaktionen, da Mesh auf Stablecoins und automatisierte Umwandlungen setzt, was zu geringeren Transaktionskosten führt. Zudem beschleunigen plug-and-play SDKs die Implementierung.

Mit dieser Finanzierung erweitern wir das erste truly globale Kryptozahlungsnetzwerk – eines, das es den Nutzern ermöglicht, mit jeder Kryptowährung zu bezahlen, die sie besitzen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass Händler die Zahlungen in dem Stablecoin ihrer Wahl abwickeln können, genauso wie sie es mit Fiatwährungen heute tun.

Die Zukunftsaussichten für Mesh scheinen vielversprechend. Mit der jüngsten Finanzierungsrunde und der strategischen Apple Pay Integration ist das Unternehmen gut positioniert, um seine Produktentwicklung und die Expansion seiner APIs voranzutreiben. Mesh gestaltet aktiv die Zukunft des Kryptozahlungsverkehrs, indem es eine umfassende, benutzerfreundliche Lösung anbietet, die die Hauptprobleme adressiert und sowohl Nutzern als auch Händlern erhebliche Vorteile bringt. Die Unterstützung durch führende Investoren und Partner stärkt diese Position zusätzlich.