Die japanische Investmentfirma Metaplanet setzt ihre aggressive Bitcoin-Strategie fort und tätigt ihren zweitgrößten Kauf. Mit 1.004 BTC baut das Unternehmen seine Position als einer der führenden institutionellen Bitcoin-Halter weiter aus. Erfahrt hier die Details.
Am 19. Mai 2025 tätigte die japanische Investmentfirma Metaplanet einen bemerkenswerten Schritt: den Kauf von 1.004 Bitcoin (BTC). Diese Transaktion ist die zweitgrößte in der Geschichte ihrer Bitcoin-Investitionen und erfolgte, als BTC nur 3% unter seinem Allzeithoch notierte. Metaplanet untermauert damit seine aggressive Strategie, Bitcoin als primäres Reserveasset zu akkumulieren und etabliert sich als wichtiger Akteur im institutionellen Krypto-Raum.
Der Kauf umfasste 1.004 Bitcoin für rund 104,6 Millionen US-Dollar, was die Gesamtholdings von Metaplanet auf beeindruckende 7.800 Bitcoin erhöhte, deren Wert etwa 807 Millionen US-Dollar beträgt.
Metaplanets jüngster Kauf ist die zweitgrößte Einzeltransaktion nach dem Erwerb von 1.241 BTC für 129 Millionen US-Dollar am 12. Mai 2025.
Metaplanet hat sich mit diesem Schritt als öffentliche Firma mit den größten Bitcoin-Holdings in Asien positioniert und belegt global den zehnten Platz. Diese Position unterstreicht die konsequente Umsetzung der Bitcoin-Strategie und hebt Metaplanet von anderen asiatischen Unternehmen ab.
Die finanzielle Performance im ersten Quartal 2025 war beeindruckend. Metaplanet verzeichnete ein BTC-Yield von 95,6% im ersten und 47,8% im zweiten Quartal. Diese Zahlen belegen die Effektivität der Bitcoin-basierten Einkommensstrategien, die zu einem operativen Gewinn von 592 Millionen Yen im ersten Quartal 2025 führten.
Das Unternehmen plant weitere Akquisitionen. Mit dem Kauf von nur 301 weiteren BTC würde Metaplanet Galaxy Digital Holdings (aktuell Platz 9 mit 8.100 BTC) überholen. Diese ambitionierten Ziele werden durch aktuelle Finanzierungsrunden unterstützt, wie die Aufnahme weiterer 21 Millionen US-Dollar für Bitcoin-Käufe.
Im Mai 2025 hat Metaplanet bereits 2.800 Bitcoin akquiriert, ein klares Zeichen für die Intensivierung ihrer Akkumulationsbemühungen.
Metaplanet agiert in einem Markt, in dem Corporations aktuell die größten Netto-Käufer von Bitcoin sind. Laut River, einer BTC-Investmentfirma, haben Unternehmen dieses Jahr mehr Bitcoin gekauft als ETFs, Regierungen oder Privatanleger. Diese Dynamik unterstreicht die wachsende Bedeutung von Bitcoin in institutionellen Portfolios.
Der unangefochtene Spitzenreiter im Bereich der Corporate Bitcoin-Holdings bleibt Michael Saylor mit MicroStrategy. Seine 568.840 Bitcoin, im Wert von etwa 59 Milliarden US-Dollar, sind ein eindrucksvolles Zeugnis seiner Überzeugung. Saylors jüngster Hinweis auf weitere Käufe bekräftigt die anhaltende Verpflichtung zur Bitcoin-Strategie.