MEXC: Konten eingefroren? Nutzer alarmiert!

Die Kryptobörse MEXC steht aktuell wegen Berichten über eingefrorene Konten in der Kritik. Nutzer klagen über verzögerte Auszahlungen und gesperrte Gelder. Es kursieren Berichte über eingefrorene Beträge in Millionenhöhe.

Nutzer beschweren sich über mangelnde Kommunikation seitens MEXC und unbeantwortete Support-Anfragen. On-Chain-Daten zeigen massive Kapitalabflüsse von über 2 Milliarden US-Dollar. Analysten deuten dies als „klassischen Bank-Run“.

MEXC dementiert die Vorwürfe und betont, dass alle Kundengelder zu 100 % gedeckt seien und stabile Operationen mit ausreichender Liquidität gewährleistet würden. Die Community bleibt jedoch misstrauisch.

Ein anonymer Whistleblower, der zur Aufdeckung der Krise beigetragen hat, beteiligt sich nun als unbezahlter Berater an der Reform der Börse.

Eine Führungskraft von MEXC entschuldigte sich öffentlich für den unsachgemäßen Umgang mit einem Konto. Es gibt auch Berichte über frühere Betrugsvorwürfe gegen MEXC.

Anlegern wird geraten, die Situation genau zu beobachten und sich der Risiken bewusst zu sein, die mit zentralen Kryptobörsen verbunden sind. Es wird empfohlen, Kryptowährungen langfristig in Eigenverwahrung zu halten.

Nutzer, die Auszahlungsprobleme haben, werden aufgefordert, sich umgehend an den MEXC-Kundendienst zu wenden und Screenshots der Auszahlungsanfrage einzureichen.