Die Kryptowelt blickt auf MEXC: Die Börse hat einen riesigen 300-Millionen-Dollar-Fonds für Web3-Projekte angekündigt. Diese strategische Investition soll die Zukunft der dezentralen Wirtschaft mitgestalten und vielversprechende Initiativen fördern.
In einer strategischen Ankündigung hat MEXC, eine führende Kryptobörse, den Start eines 300-Millionen-Dollar-Ecosystem-Development-Fonds verkündet. Vorgestellt während der Token2049 in Dubai, zielt diese Initiative darauf ab, über die nächsten fünf Jahre in vielversprechende Web3-Projekte zu investieren. Der Fonds unterstreicht MEXCs Engagement, die zukünftige Infrastruktur der Kryptowirtschaft aktiv mitzugestalten und langfristiges Potenzial zu fördern, insbesondere in Bereichen wie DeFi und Stablecoins.
Wir sind zu strategischen Investitionen verpflichtet, die nicht nur auf spannende Ideen und talentierte Entwickler, sondern auf Initiativen mit klarem langfristigem Potenzial abzielen.
MEXC plant, jährlich zwischen 50 und 60 Millionen Dollar zu investieren. Das genaue Tempo hängt stark von der Verfügbarkeit passender Projekte und den strategischen Schwerpunkten der Börse ab. Tracy Jin von MEXC erläuterte, dass das Investitionstempo angepasst werden kann, sollte ein Projekt besonders gut zu den aktuellen Geschäftszielen passen. Andernfalls werde schrittweise vorgegangen.
Die Auswahl der Projekte erfolgt nicht über offene Bewerbungen. Stattdessen setzt MEXC auf eine selektive, exklusive Herangehensweise. Projekte müssen proaktiv das Interesse des Investitionsteams wecken. Jin betonte, dass das traditionelle Modell der Formulareinreichung im Jahr 2025 nicht mehr zeitgemäß sei. Projekte, die keine Aufmerksamkeit erregen können, sind demnach unwahrscheinlich erfolgreich zu sein.
MEXCs Fokus liegt auf frühphasigen Projekten in den Sektoren Blockchain-Netzwerke, DeFi-Infrastrukturen und Stablecoins. Stablecoins sind aufgrund ihrer essenziellen Rolle für stabile Preisgestaltung und Handel auf Kryptomärkten eine Schlüsselpriorität. Als Beispiel nennt der Artikel MEXCs frühere Investitionen: 20 Millionen Dollar in USDe von Ethena Labs und 16 Millionen Dollar direkt in Ethena selbst im Februar 2025.
Neben der reinen Finanzierung engagiert sich MEXC auch in der Talentförderung. Mit Initiativen wie dem 30-Millionen-Dollar „IgniteX“-Programm, das über fünf Jahre läuft, unterstützt MEXC im Rahmen seiner Corporate Social Responsibility die Entwicklung von Web3-Talenten und die Beschleunigung von Innovationen. Die Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem Blockchain Research Institute der Korea University ist hierbei zentral.
Das traditionelle Modell ‚ein Formular einreichen und finanziert werden‘ funktioniert 2025 nicht mehr. Ein Projekt, das sich nicht bekannt machen kann… ist unwahrscheinlich, unsere Aufmerksamkeit zu erregen.
MEXC ist gemessen am Handelsvolumen eine der größten Kryptobörsen weltweit. Aktuelle Daten von CoinMarketCap zeigen, dass MEXC als siebtgrößte Börse nach Spot-Handelsvolumen über 3,2 Milliarden Dollar in den letzten 24 Stunden abwickelte. Der neue Fonds signalisiert eine strategische Neuausrichtung, weg von einer primär nutzerfokussierten Börse hin zu einer fundamentalen Kraft in der Blockchain-Infrastruktur.
Der 300-Millionen-Dollar-Fonds ist ein bedeutender Meilenstein zur Unterstützung von Web3-Projekten. Durch gezielte Investitionen in frühphasige Technologien, DeFi und Stablecoins sowie die Förderung von Talenten positioniert sich MEXC als treibende Kraft. Diese Initiative zielt darauf ab, die langfristige Stabilität der Märkte und die breite Akzeptanz von Krypto voranzutreiben.