Microsofts KI-Deal: IRENs Aufstieg im Cloud-Computing

Der Abschluss eines 9,7-Milliarden-Dollar-Deals mit Microsoft katapultiert IREN ins Zentrum der KI-gestützten Cloud-Infrastruktur. Diese Vereinbarung, die den Zugang zu Nvidia GB300-basierten KI-Systemen sichert, untermauert IRENs strategische Neuausrichtung. Canaccord bewertet den Deal als äußerst positiv für IREN.

Im Kern des Deals steht Microsofts Bedarf, seine KI-Kapazitäten auszubauen, ohne in den Bau neuer Rechenzentren investieren zu müssen. Durch die Nutzung von IRENs Rechenzentren in Texas kann Microsoft das finanzielle Risiko verringern, das mit schnell veraltender KI-Hardware verbunden ist.

IREN wird die GB300-Systeme ab 2026 in Phasen in seinem 750-Megawatt-Campus in Childress, Texas, installieren. Parallel dazu werden neue flüssigkeitsgekühlte Rechenzentren mit einer kritischen IT-Last von 200 MW bereitgestellt.

Daniel Roberts, Mitbegründer und Co-CEO von IREN, betont, dass der Microsoft-Deal die Skalierbarkeit der KI-Cloud-Plattform des Unternehmens demonstriert.

Neben dem Microsoft-Deal hat IREN eine separate Vereinbarung mit Dell Technologies über 5,8 Milliarden US-Dollar getroffen. Diese dient dem Erwerb von GPUs und zugehöriger Ausrüstung, um die KI-Fähigkeiten weiter auszubauen.

Die für diese Deals erforderlichen Investitionen plant IREN aus vorhandenen Barmitteln, Vorauszahlungen von Kunden, Einnahmen aus laufenden Geschäften und anderen Finanzierungsquellen zu decken.

Die strategische Neuausrichtung von IREN, ehemals Iris Energy, vom Bitcoin-Mining hin zur Bereitstellung von Infrastruktur für KI-Anwendungen ist ein entscheidender Schritt. Dieser Schritt reiht das Unternehmen in eine Reihe mit anderen ehemaligen Bitcoin-Mining-Unternehmen, die sich ebenfalls dem KI-Sektor zuwenden.

Der Aktienkurs von IREN hat in diesem Jahr bereits eine bemerkenswerte Steigerung von über 500 % erfahren. Dies spiegelt das Vertrauen des Marktes in die neue Ausrichtung und die strategischen Partnerschaften wider.