NEAR Protocol (NEAR) Preis

Häufig gestellte Fragen

Was ist das NEAR Protocol (NEAR)?

NEAR Protocol ist eine Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, dezentrale Anwendungen (dApps) einfach und zugänglich zu machen. Stell dir die Blockchain wie ein digitales, gemeinsames Notizbuch vor, das sehr sicher ist. NEAR will dabei besonders entwicklerfreundlich sein und Probleme wie langsame Transaktionsgeschwindigkeiten lösen, die bei älteren Blockchains wie Bitcoin oder Ethereum auftreten können. Es ist eine sogenannte Layer-1-Blockchain, was bedeutet, dass sie eine eigene, unabhängige Grundlage bildet. Wenn du mehr über die Grundlagen von digitalen Währungen erfahren möchtest, kannst du hier nachlesen.

Was macht NEAR besonders?

Das Besondere an NEAR ist der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit. Während viele Blockchains komplexe Adressen verwenden (lange Zahlen- und Buchstabenketten), ermöglicht NEAR auch einfach lesbare Adressen (z.B. „deinname.near“). Technisch setzt NEAR auf eine eigene Technologie namens „Nightshade Sharding“, um sehr viele Transaktionen gleichzeitig und kostengünstig zu verarbeiten. Das macht die Plattform schnell und effizient, auch wenn viele Nutzer gleichzeitig aktiv sind.

Wofür wird der NEAR-Token verwendet?

Der NEAR-Token ist die native Kryptowährung des NEAR-Netzwerks. Du brauchst ihn hauptsächlich, um Transaktionsgebühren im Netzwerk zu bezahlen, ähnlich wie Porto für einen Brief. Außerdem wird der Token für das Staking verwendet: Nutzer können ihre NEAR-Token „hinterlegen“, um das Netzwerk zu sichern und dafür Belohnungen zu erhalten. Zusätzlich dient der Token der Governance, also der Mitbestimmung bei zukünftigen Entscheidungen über die Weiterentwicklung des Protokolls.

Wie löst NEAR das Problem der Skalierbarkeit?

NEAR erreicht seine hohe Geschwindigkeit und niedrigen Kosten durch eine Technologie namens Nightshade Sharding. Dabei wird die Blockchain in kleinere Teile, sogenannte „Shards“, aufgeteilt. Jeder Shard kann Transaktionen parallel verarbeiten, anstatt dass alle Transaktionen nacheinander von allen Teilnehmern geprüft werden müssen. Das ist ein fortschrittlicher Ansatz zur Lösung des Skalierbarkeitsproblems, das viele andere Blockchains haben. Dieses dynamische Sharding passt sich an die Netzwerkauslastung an.

Ist NEAR eine gute Investition?

Ob NEAR eine gute Investition ist, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich deiner persönlichen Risikobereitschaft und Anlagestrategie. NEAR hat durch seine Technologie und den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit hohes Potenzial, sich im Bereich der dApps durchzusetzen. Allerdings unterliegt der gesamte Kryptomarkt Marktrisiken und hoher Volatilität. Mache immer deine eigene Recherche und investiere nur Geld, dessen Verlust du dir leisten kannst. Grundlagen zum Krypto-Investment können dir dabei helfen, Risiken besser einzuschätzen.