Netflix: Twitch-Streamer kämpfen um 1 Bitcoin!

Netflix taucht tief in die Welt des Livestreamings ein: Eine neue Reality-Show lässt acht Twitch-Streamer um den Mega-Preis von einem ganzen Bitcoin kämpfen. Erfahrt alles über das einzigartige Format und die spannende Konstellation.

Netflix betritt mit „House of Streams“ ein neues Terrain. Die Reality-Show vereint Internetkultur und traditionelles Fernsehen, indem acht Twitch-Streamer aus verschiedenen Ländern um den attraktiven Preis von einem Bitcoin (BTC) konkurrieren. Produziert wird die Serie von Stream House Media Productions (SHriMP) in Zusammenarbeit mit der Malta Film Commission. Nicole Holliday, eine bekannte Sports- und Unterhaltungspresenterin, moderiert das Format. Die Show spielt in einer Villa in Malta, wo die Streamer über zwei Wochen zusammenleben und sich messen. Ihre Interaktion mit dem „Chat“, ihrem Live-Publikum, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Die Auswahl der Teilnehmer erfolgte über einen zweimonatigen Casting-Prozess. Mark Holland, CEO von SHriMP und Schöpfer der Serie, leitete die Auswahl. Nach drei Runden wurden acht Teilnehmer und ein Ersatzteilnehmer ausgewählt. Die Interaktion mit dem Live-Publikum, dem sogenannten „Chat“, beeinflusst das Verhalten der Streamer und kann ihnen Vorteile verschaffen. Diese dynamische Interaktion ist ein Kernstück der Show und ermöglicht Zuschauerbeteiligung in Echtzeit.

Alles an House of Streams ist anders, also konnte der Endpreis nicht einfach ein barer Geldpreis oder eine Reise in die Malediven sein.

Der Preis von einem ganzen Bitcoin hebt „House of Streams“ von anderen Reality-Shows ab. Laut Mark Holland sollte der Preis etwas Besonderes sein, um der Show ein einzigartiges Flair zu verleihen. Das Format integriert ein vollständig interaktives Element. Zuschauer können durch Live-Chat-Funktionen direkt mit den Teilnehmern kommunizieren und aktiv an Entscheidungen teilnehmen. Dieses Format überbrückt die Lücke zwischen digitaler und traditioneller Zuschauerinteraktion.

Die Produktion wurde von der Malta Film Commission unterstützt. Camelot Films wickelte den Vertriebsvertrag mit Netflix ab und leitete das Marketing unter Produzent Luke Croft-Faulkner. Die Show wird am 18. Juni in Großbritannien und Irland auf Netflix veröffentlicht. Eine wichtige Warnung: Die Website der Serie gab im Mai eine Warnung vor einem betrügerischen Kryptowährungsschema heraus, das die Marke der Show missbraucht. Seid bei solchen Angeboten vorsichtig.

Dieses Format zeigt einen Trend, bei dem Streaming-Plattformen Reality-Show-Formate für Content-Creator entwickeln. Ein Beispiel ist „NEXT“ von Integrated Content Agency, das auf Twitch, YouTube und TikTok Live startete und emerging Streamern unterstützt. Die Entwicklung verdeutlicht, wie die Grenzen zwischen digitaler und traditioneller Unterhaltung verschwimmen. Die Integration von Kryptowährungen und interaktiven Elementen spiegelt die wachsende Bedeutung von Technologie in der Unterhaltungsindustrie wider.

Fazit: „House of Streams“ bietet eine faszinierende Mischung aus Reality-TV, Livestreaming und Kryptowährungen. Mit seiner einzigartigen Konzeption und interaktiven Formatsetzung ist die Serie ein Schritt in der Evolution der Unterhaltungsindustrie, die sich an die digitale Ära anpasst. Wer an der Schnittstelle von Internetkultur und Fernsehen interessiert ist, sollte die Show am 18. Juni nicht verpassen.