Neuer ETF: Zugang zu Tech-Giganten & Bitcoin-Billionen

Der neue Defiance Trillion Dollar Club Index ETF (TRIL) bietet Investoren die Möglichkeit, in Unternehmen und Krypto-Assets mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Billion US-Dollar zu investieren. Dieser ETF bildet die Wertentwicklung des BITA Trillion Dollar Club Index ab. Er wurde nach einem Aufschwung der „Magnificent 7“-Aktien und der Preise digitaler Vermögenswerte aufgelegt.

Der ETF investiert in US-amerikanische börsennotierte Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 1 Billion US-Dollar. Ebenfalls enthalten sind in den USA notierte Krypto-ETFs, die an Vermögenswerte im Wert von 1 Billion US-Dollar oder mehr gebunden sind.

Zu den gehaltenen Vermögenswerten gehören bekannte Namen wie Nvidia, Tesla, Microsoft, Apple, Alphabet, Amazon, Meta Platforms und Berkshire Hathaway. TRIL investiert auch in den iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock.

Die Indexbestandteile sind gleich gewichtet und werden monatlich neu gewichtet. Dies soll Veränderungen in der Marktführerschaft widerspiegeln und eine ausgewogene Verteilung auf alle qualifizierten Billionen-Dollar-Vermögenswerte gewährleisten.

BlackRock’s iShares Bitcoin Trust (IBIT) verwaltet fast 88 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten. Es ist der bisher beliebteste Bitcoin-Fonds für Institutionen, die Zugang zu Bitcoin suchen.

Der ETF wurde am Dienstag, dem 30. September 2025, aufgelegt. Bitcoin hat im vergangenen Jahr einen Anstieg von 77 % erlebt und eine Marktkapitalisierung von über 2,2 Billionen US-Dollar erreicht.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Fonds neu ist und keine operative Historie aufweist. Krypto-Assets wie Bitcoin sind volatil und unterliegen verschiedenen Risiken, darunter Betrug, Diebstahl, Manipulation und regulatorische Änderungen.

Spot Bitcoin ETFs in den USA erreichten im Juni 2025 ein kumulatives Handelsvolumen von fast 1 Billion US-Dollar, weniger als 18 Monate nach ihrer Einführung.