Trump-nahe Lobbygruppe: Wie NexusOne Krypto & KI formt

Eine neue Lobbyfirma mit starken Verbindungen zur Trump-Regierung betritt die Bühne in Washington, D.C. NexusOne Consulting will die Zukunft der Krypto- und KI-Regulierung maßgeblich beeinflussen. Erfahrt, wie diese Entwicklung die Tech-Politik neu gestalten könnte.

Die Gründung von NexusOne Consulting in Washington, D.C. stellt eine bedeutende Weichenstellung für die künftige Regulierung von Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz (KI) in den USA dar. Diese neue Beratungsfirma, eng verbunden mit der Regierung von Präsident Donald Trump, positioniert sich strategisch, um maßgeblichen Einfluss auf die Tech-Politik auszuüben. Sie soll als entscheidendes Bindeglied zwischen Regulierung und Innovation dienen und den aufstrebenden Branchen eine starke Stimme verleihen.

NexusOne wurde gegründet, um den Sektoren Krypto, AI und andere aufkommende Technologien eine Stimme in den politischen Diskussionen zu geben und ein Verständnis zwischen Exekutive und Privatwirtschaft zu fördern.

Gegründet von erfahrenen Juristen und Politikberatern wie Jeff Ifrah und Jim Trusty, beide mit tiefen Verbindungen zur Trump-Regierung, bringt NexusOne umfangreiches Wissen und ein weitreichendes Netzwerk mit. Die Firma hat ihren Sitz direkt gegenüber dem Weißen Haus, was ihre Absicht unterstreicht, eng mit den Entscheidungsträgern der Exekutive zusammenzuarbeiten. Dies ermöglicht eine direkte Einflussnahme auf die Gestaltung der neuen Wirtschaft.

Das Hauptziel von NexusOne ist es, ihre Kunden durch intensive Arbeit mit verschiedenen US-Behörden zu unterstützen. Dazu gehören das Handelsministerium, das Weiße Haus, das Büro des Krypto- und AI-Beauftragten sowie Experten im Office of Science and Technology Policy. Auch die Zusammenarbeit mit FTC und SEC ist geplant, um einen günstigen regulatorischen Rahmen zu schaffen.

Der Beratungsausschuss von NexusOne ist hochkarätig besetzt. Persönlichkeiten wie der ehemalige U.S. Secretary Bennett, die ehemalige Gouverneurin von Oklahoma Mary Fallin und der Wall-Street-Experte Andrew Graves, der mit Eric Trump eine Non-Profit-Organisation gründete, sind Teil des Teams. Diese vielfältige Zusammensetzung sichert NexusOne ein umfassendes Netzwerk und weitreichende Beziehungen.

Die Gründung von NexusOne passt perfekt in die politische Landschaft unter Trump. Die Regierung verfolgt ambitionierte Pläne, die USA zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen. Dieser Ansatz wird durch jüngste Entscheidungen untermauert, wie die Abschaffung von Vorschriften und das Fallenlassen von Klagen gegen Tech-Unternehmen. Die Klage gegen Coinbase ist ein Beispiel für diese Erleichterung für die Branche.

Technologie entwickelt sich schneller als die Politik, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Wir haben eine einmalige Gelegenheit, die Zukunft der Tech-Politik zu gestalten.

Lobbyisten mit Verbindungen zur Trump-Regierung sind aktuell stark nachgefragt. Unternehmen wie Kraken, Uniswap, Jump Trading und Riot Platforms haben ihr politisches Engagement bereits massiv ausgebaut. Die Ernennung von David Sacks, einem Vertrauten von Elon Musk, zum Regierungsbeauftragten für KI und Kryptowährungen verstärkt diesen Trend. Sacks soll die USA zum Weltmarktführer in diesen Sektoren machen.

NexusOne Consulting ist strategisch positioniert, um die zukünftige Regulierung von Krypto und KI maßgeblich zu beeinflussen. In einer Zeit rasanten technologischen Fortschritts bietet die Firma Innovatoren die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Tech-Politik teilzunehmen und nicht nur auf diese zu reagieren. Dies ist ein signifikanter Schritt für die Interaktion von Industrie und Politik.