Spekulationen um AI-generierte Bilder in ‚Mario Kart World‘ auf der neuen Nintendo Switch 2 sorgten für Aufregung. Nintendo hat nun offiziell Stellung bezogen und die Gerüchte ausgeräumt. Erfahrt hier, was Nintendo wirklich zur AI in ihrem neuen Titel sagt.
In den letzten Tagen brodelten die Gerüchte: Nutzt Nintendo generative künstliche Intelligenz (AI) für die Welten von ‚Mario Kart World‘ auf der kommenden Nintendo Switch 2? Diese Spekulationen, die durch einen recenten Livestream befeuert wurden, in dem ungewöhnliche Billboard-Werbetafeln zu sehen waren, scheinen nun ausgeräumt. Nintendo hat sich klar positioniert und eine offizielle Stellungnahme abgegeben, die Licht ins Dunkel bringt.
Die Gerüchte kamen auf, nachdem im Nintendo Treehouse Livestream Gameplay von ‚Mario Kart World‘ gezeigt wurde. Dabei fielen den Zuschauern einige merkwürdige Designs auf Werbetafeln am Streckenrand auf, die stark an AI-generierte Bilder erinnerten.
„AI-generierte Bilder wurden nicht bei der Entwicklung von Mario Kart World verwendet.“
Diese Aussage eines Nintendo-Sprechers gegenüber Eurogamer ist eindeutig. Sie kommt zu einer Zeit, in der die Verwendung von AI in Videospielen kontrovers diskutiert wird. Viele Spieler und Entwickler stehen der Idee skeptisch gegenüber, besonders wenn es um visuelle Elemente geht, die direkt im Spiel sichtbar sind.
Es ist wahrscheinlich, dass die im Livestream gezeigte Version nicht die finale Version des Spiels war. Bei der Entwicklung werden oft Platzhalter oder unfertige Assets verwendet. Das könnte eine plausible Erklärung für die auffälligen Bilder sein, die die AI-Spekulationen auslösten.
‚Mario Kart World‘ ist ein zentraler Launch-Titel für die Switch 2 und soll die Serie mit einer offenen Spielwelt neu erfinden. Die Erwartungen sind enorm hoch, und die Community wartet gespannt darauf, wie Nintendo diese ehrgeizigen Pläne umsetzen wird.
Auch Nintendos Präsident, Shuntaro Furukawa, äußerte sich bereits zur AI, betonte aber Bedenken bezüglich geistiger Eigentumsrechte. Shigeru Miyamoto deutete ebenfalls an, dass Nintendo nicht den Weg einiger Konkurrenten gehen wird, die bereits patentierte AI-Technologien für Spielassets nutzen.
Die Entscheidung gegen AI-generierte Bilder unterstreicht Nintendos Engagement für Qualität und kreative Integrität.
Mit dem Release von ‚Mario Kart World‘ am 5. Juni 2025 und der Switch 2 betritt die Spielewelt eine neue Ära. Das Spiel verspricht, die Traditionen fortzusetzen und gleichzeitig neue, innovative Elemente einzuführen. Die Bestätigung, auf AI-generierte Bilder zu verzichten, beruhigt viele Fans.