OKX Verschiebt Perps DEX Start wegen Regulatorik

OKX hat die Einführung einer dezentralen Börse (DEX) für Perpetual Futures (Perps) aufgrund von regulatorischen Bedenken verschoben. Die Entscheidung erfolgte, obwohl die Entwicklung seit 2023 lief und das Produkt intern getestet wurde. Star Xu, Gründer und CEO von OKX, teilte dies auf X mit.

OKX scheint die regulatorischen Rahmenbedingungen und deren potenzielle Auswirkungen auf den Betrieb einer solchen Plattform neu zu bewerten. Das Unternehmen möchte sicherstellen, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt werden, bevor es den Dienst auf den Markt bringt.

Xu nannte die Enforcement-Maßnahmen der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gegen Deridex im September 2023 als einen der Gründe für die Zurückhaltung.

Die CFTC warf Deridex illegalen Handel mit Derivaten digitaler Vermögenswerte vor und bemängelte, dass sich das Unternehmen nicht als Swap Execution Facility oder Futures Commission Merchant registriert hatte.

Die Zurückhaltung von OKX unterstreicht die wachsende Bedeutung regulatorischer Aspekte im Bereich der Kryptowährungen und dezentralen Finanzanwendungen (DeFi). Andere Protokolle wie Opyn und ZeroEx wurden ebenfalls in den Enforcement-Maßnahmen erwähnt.

Xu betonte, dass ohne klare Regeln ein erhöhtes Risiko von Enforcement-Maßnahmen für Börsen besteht. Er wies aber auch darauf hin, dass der Erfolg von Hyperliquid gezeigt habe, dass ein großes Handelsvolumen im Bereich On-Chain-Perps auch mit wenigen Mitarbeitern möglich sei.

OKX zahlte im Februar 2025 eine Strafe in Höhe von 504 Millionen US-Dollar wegen Verstößen gegen US-amerikanische Gesetze zur Geldwäschebekämpfung (AML), was die finanziellen und operativen Risiken der Nichteinhaltung unterstreicht.

Es gibt derzeit keine konkreten Angaben darüber, wann OKX die Einführung der Perps DEX plant oder welche spezifischen regulatorischen Hürden überwunden werden müssen.