PEPE vor dem Mega-Comeback? Chartmuster deuten auf eine potenzielle 796% Rallye in 2025 hin! Doch Vorsicht: Ist das wirklich realistisch, oder nur ein illusorischer Traum?
Der PEPE-Kurs zeigt relative Ruhe, aber technische Analysen deuten auf massive Bewegungen hin. Eine wiederholte Chartstruktur, ähnlich der vor dem Allzeithoch, lässt auf einen potenziellen Anstieg von bis zu 796% bis Ende 2025 schließen. Kurzfristige Schwächen könnten also eine letzte Chance zur Akkumulation darstellen. Doch Vorsicht: Der Kryptomarkt bleibt volatil.
Laut Analyst MasterAnanda wiederholt sich eine Preisformation. PEPE handelte zunächst in einem absteigenden Kanal, brach aus und bildete einen niedrigeren Tiefpunkt vor einer Rallye. Diese Struktur scheint sich nun zu wiederholen.
Aktuell bildet sich ein neuer höherer Tiefpunkt. Basierend auf der vorherigen Preisaktion könnte dies eine bullische Welle auslösen. Spot-Trader sollten dies im Auge behalten, während Hebel-Trader angesichts der Volatilität Vorsicht walten lassen sollten.
Die Fibonacci-Erweiterungsniveaus deuten auf eine Rallye von 480% bis 796% hin. Erreicht PEPE das 1.618 Fib-Niveau bei 0,00004264, könnte es ein neues Allzeithoch im Jahr 2025 geben.
Verschiedene Quellen prognostizieren unterschiedliche Szenarien für 2025. Kryptovergleich.de sieht einen möglichen Anstieg von +272,27 %, während Blockchainwelt.de vor einem Rückgang warnt. Changelly prognostiziert Schwankungen zwischen 0,00000456 $ und 0,0000141 $. Eine einheitliche Prognose gibt es nicht.
Coin Edition prognostiziert, dass PEPE im Jahr 2025 zwischen 0,000014 $ und 0,000060 $ gehandelt wird, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 0,000042 $. Ein Durchbruch über den Widerstand könnte eine Aufwärtsbewegung auslösen. Es bleibt also spannend, wie sich PEPE entwickelt.
Die Prognosen sind vielfältig. Einige sehen eine Rallye von bis zu 796 %, andere warnen vor kurzfristigen Rückgängen. Risikomanagement ist entscheidend. Hebel-Trader sollten vorsichtig sein, während Spot-Trader akkumulieren könnten. Bleibt am Ball und passt eure Strategien an!
Langfristig hängt der Erfolg von der Marktstimmung, regulatorischen Entwicklungen und der Community ab. Bleibt die Popularität von Meme-Coins erhalten, könnte PEPE seine Position festigen. Ob die bullische Prognose eintritt, bleibt abzuwarten. Informiert euch und trefft fundierte Entscheidungen!