Perpetual Swaps sind mehr als nur ein weiteres Derivat. Laut BitMEX-CEO Stephan Lutz sind sie ein entscheidendes Instrument zur Preisfindung bei Altcoins. Versteht ihr, wie diese komplexen Kontrakte den Wert neuer Coins testen und warum die Wahl der richtigen Exchange über Gewinn oder Verlust entscheiden kann?
Fortgeschrittene Handelsinstrumente wie Perpetual Swap-Verträge gewinnen im reifenden Kryptowährungsmarkt zunehmend an Bedeutung bei der Bewertung von Altcoins. Laut Stephan Lutz, CEO von BitMEX, sind sie entscheidend für die Preisfindung. Perpetual Swaps sind Derivate, ähnlich Futures, aber ohne Verfallsdatum. Dies erlaubt Tradern, Positionen unbegrenzt zu halten und auf Kryptopreise zu spekulieren, ohne den Basiswert physisch besitzen zu müssen. Ihre Funktionsweise und ihr Einfluss auf den Markt sind komplex und erfordern genaues Verständnis, insbesondere bei neu lancierten Altcoins. Krypto Trading vs. Investing kann hierbei helfen, die richtige Strategie zu finden.
Lutz betont die Schlüsselrolle von Perpetual Swaps bei der Preisfindung, insbesondere für neue Altcoins. Sie ermöglichen Tradern das Eingehen von Long- und Short-Positionen, was für Hedging-Strategien und Spekulation unerlässlich ist. Durch das Verfolgen dieser Positionen lässt sich der direktionale Bias des Marktes erkennen. Dies liefert wertvolle Einblicke in das aktuelle Marktsentiment. Für Trader ist das Verständnis von Trading-Psychologie kritisch, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und nicht blind Marktbewegungen zu folgen.
Perpetual Swaps ermöglichen es, richtige Preisfindung zu betreiben, da sie oft das erste Derivate-Produkt sind, das für neu lancierte Altcoins verfügbar ist.
Der Einfluss von Perpetual Swaps auf die Spot-Preise ist aufgrund ihrer oft hohen Liquidität und der verfügbaren Hebelwirkung (Leverage) signifikant. Bewegungen im Perpetual-Markt können die Spot-Preise direkt beeinflussen. Ein starker Anstieg oder Fall bei den Swaps zieht häufig den Spotmarkt mit sich. Daher ist die Analyse der Perpetual Swap-Daten auch für reine Spot-Trader relevant. Laut Lutz hilft die Beobachtung dieser Daten Tradern, bessere Handelsstrategien zu entwickeln und potenzielle Marktbewegungen frühzeitig zu antizipieren.
Exchange-Listings haben einen erheblichen Einfluss auf Perpetual Swap-Verträge, doch die Auswirkungen unterscheiden sich je nach zentralisierter Finanzplattform (CeFi). Ein BitMEX-Bericht zeigt unterschiedliche Muster in den ersten Tagen nach einem Listing. Auf OKX erreichten 70% der Kontrakte ihr All-Time-High am ersten Tag, während es bei Bybit und BitMEX nur etwa 41% waren. Binance zeigte eine 50/50-Verteilung. Dies unterstreicht, wie wichtig die Auswahl der richtigen Krypto-Börse für die Performance ist.
Die sorgfältige Auswahl der richtigen Exchange ist für Trader von entscheidender Bedeutung, wie die Daten von BitMEX belegen. Die Plattformwahl kann die potenzielle Rendite erheblich beeinflussen. Trader können ihre Erfolgschancen erhöhen, indem sie die spezifischen Listing-Dynamiken der jeweiligen Börse verstehen und berücksichtigen. Gerade die ersten Handelstage sind oft prägend für den weiteren Kursverlauf eines Altcoins und bergen das Risiko von Pump-and-Dump-Schemata, denen durch informierte Auswahl begegnet werden kann.
BitMEX, seit 2014 ein Pionier bei Krypto-Derivaten, legt unter CEO Stephan Lutz größten Wert auf Sicherheit und Marktintegrität. Die Plattform wurde noch nie Opfer eines Hackerangriffs, was auf robuste Sicherheitsmaßnahmen wie Multi-Signatur-Wallets und die Lagerung von 95% der Kundengelder in Cold Storage zurückzuführen ist. Zukünftige Innovationen wie Multi-Asset-Margining sollen die Handelsprozesse weiter vereinfachen und Konvertierungsrisiken für Trader minimieren, um eine transparente Handelsumgebung zu gewährleisten.