Makro-Investor Raoul Pal sieht Bitcoin in einer „liquiditätsgetriebenen Supercycle“ auf dem Weg zu potenziellen 450.000 Dollar. Seine These basiert auf über drei Jahrzehnten Forschung und der engen Korrelation zwischen globaler Liquidität und den Preisen von Vermögenswerten.
Makro-Investor Raoul Pal, Mitbegründer von Real Vision, prognostiziert eine „liquiditätsgetriebene Supercycle„ für den Kryptomarkt. Basierend auf über drei Jahrzehnten Forschung und seinem „Everything Code“ Rahmenwerk, das globale Liquidität, Schuldenzyklen und Währungsabwertung untersucht, sieht Pal Bitcoin potenziell bei 450.000 Dollar, bevor der aktuelle Zyklus endet. Sein Modell betrachtet globale Liquidität als die primäre treibende Kraft hinter den Preisbewegungen von Vermögenswerten, insbesondere in der Nach-2008-Ära der systematischen Liquiditätsinjektionen.
Pal betont, dass die Korrelation zwischen Bitcoin und globaler Liquidität bei 90% liegt und zum Nasdaq sogar 95%. Diese Verbindung sei strukturell mit dem modernen Makrosystem verknüpft. Die wahre treibende Kraft hinter den Krypto-Zyklen sei nicht primär das Halving, sondern der globale Schuldenrefinanzierungszyklus. Jedes Jahr rollen Schulden ab, was Zentralbanken zwingt, Liquidität zu pumpen, um einen systemischen Zusammenbruch zu vermeiden.
Was tatsächlich passiert, ist eine globale Besteuerung von 8% pro Jahr, die Sie nicht verstehen. Addieren Sie weitere 3% globale Inflation, und Sie schauen auf eine Abwertung von 11%.
In diesem Kontext, so Pal, werde Bitcoin mit seiner festen Angebotsmenge zu einem rationalen Fluchtweg für Kapital. Er bezeichnete Bitcoin als das beste Vermögenswert in der gesamten Finanzgeschichte, mit einer Rendite von 27,5 Millionen Prozent seit 2012 und einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 130%. Kein anderes Asset komme dem auch nur annähernd nahe, auch wenn Ethereum und Solana ebenfalls starke Renditen aufweisen.
Seine Aussagen stützt Pal mit detaillierter makroökonomischer Analyse und erprobten Indikatoren wie den Demark-Indikatoren, die bedeutende Marktwendepunkte in früheren Zyklen markierten. Diese Indikatoren sowie die Korrelation zum ISM Manufacturing Index bei einem Niveau von 57 suggerieren laut Pal eine Fortsetzung des Bitcoin-Ausbruchs. Er kritisiert die oft rückwärtsgerichtete Bärensentiment auf dem Markt.
Pal argumentiert, dass der Markt bereits die jüngste wirtschaftliche Schwäche eingepreist hat und sich auf die nächste Phase der Liquiditätsexpansion konzentriert. Die finanziellen Bedingungen führen um neun Monate und verbessern sich. Pal ist der Meinung, dass wir jetzt in die „Banana Zone“ eintreten, den Teil des Zyklus mit scharf steigenden Preisen. Er erwartet, dass der aktuelle Zyklus potenziell bis in das erste oder zweite Quartal 2026 dauern könnte.
Wir haben die Zentralbanken, die die Währung abwerten, uns einen gigantischen Rückenwind geben. Sie wollen nicht, dass das System zusammenbricht. Jedes Mal, wenn etwas passiert, injizieren sie mehr Liquidität. Sie geben Ihnen kostenloses Geld.
Pal warnt davor, diese Chance zu vernichten. Er rät dringend von übermäßigem Trading oder der Verwendung von Hebelwirkung ab und mahnt zur Vorsicht während unvermeidlicher Korrekturen. Halten Sie Ihre Token fest. Seien Sie vorsichtig. Bekommen Sie keine FOMO. Folgen Sie der Liquidität,“ lautet sein Rat. Die makroökonomischen Rückenwinde seien ausgerichtet, und dies könnte die größte makroökonomische Gelegenheit aller Zeiten sein.