Die Reform Party in Großbritannien positioniert sich als Verfechter der Krypto-Innovation. Sie lehnt die von der Bank of England vorgeschlagenen Beschränkungen für Stablecoins ab und kritisiert die Pläne für eine Central Bank Digital Currency (CBDC). Die Partei setzt sich stattdessen für einen florierenden privaten Stablecoin-Markt ein und plant, die Kapitalertragssteuer auf Krypto-Investitionen zu senken.
Die Reform Party sieht CBDCs als übermäßige staatliche Einflussnahme. Sie befürchtet, dass die Begrenzung der Nutzung von Stablecoins die Nachfrage nach britischen Staatsanleihen abwürgen und die Position globaler Wettbewerber stärken könnte. Nigel Farage kündigte an, dass Reform UK eine „Krypto-Revolution“ starten und London zu einem der wichtigsten Handelsplätze der Welt machen wolle.
Reform UK akzeptiert Spenden in Kryptowährungen und positioniert sich damit als erste größere britische Partei, die dies tut. Die Partei plant, die Kapitalertragssteuer auf Krypto-Investitionen von derzeit 24 % auf 10 % zu senken. Zudem will Reform UK die Schaffung einer digitalen Bitcoin-Reserve bei der Bank of England durchsetzen.
Zia Yusuf und Nigel Farage warnen, dass die Stablecoin-Limits die Wettbewerbsfähigkeit Großbritanniens in der globalen digitalen Wirtschaft beeinträchtigen würden.
Die Bank of England hatte vorgeschlagen, den Besitz von Stablecoins für Privatpersonen auf 10.000 bis 20.000 £ und für Unternehmen auf maximal 10 Millionen £ zu begrenzen. Die Aufsichtsbehörde argumentiert, dass dieser Plan darauf abzielt, finanzielle Risiken zu reduzieren.
Reform UK will Gesetze einführen, die verhindern, dass Banken Konten allein aufgrund der Beteiligung des Nutzers an Krypto-Transaktionen schließen. Die Partei möchte Großbritannien in ein Zentrum für Krypto-Innovation verwandeln.
Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind, leiten Liquidität in US-Staatsanleihen. Großbritannien fehlt ein Mechanismus, der eine ähnliche Nachfrage nach britischen Staatsanleihen schafft.
Reform UK positioniert sich mit diesen Vorschlägen als Partei, die Krypto-Themen in den politischen Mainstream bringt. Sie lehnt die von der Bank of England vorgeschlagenen Beschränkungen für Stablecoins ab und kritisiert die Pläne für eine Central Bank Digital Currency (CBDC).