Republic, eine globale Investmentplattform, plant die Tokenisierung von Anteilen an Animoca Brands auf der Solana-Blockchain. Ziel ist, den Investorenzugang zu erweitern. Animoca Brands ist ein Unternehmen im Web3-Bereich mit über 600 Investments.
Bisher war der Zugang zu Animoca Brands Anteilen primär über außerbörsliche Sekundärmärkte (OTC) möglich, was den Investorenkreis einschränkte. Durch die Tokenisierung sollen digitale Token geschaffen werden, die Eigentumsrechte an Animoca Brands repräsentieren und in Krypto-Wallets gehalten werden können.
Der Handel dieser Token soll auf dem globalen Marktplatz von Republic stattfinden. Die Tokenisierung soll eine effizientere und transparentere Investitionsmethode ermöglichen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen erfüllen.
Die Wahl von Solana als Blockchain begründet sich in deren hoher Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit, was für den Handel mit tokenisierten Anteilen von Bedeutung ist.
Andrew Durgee, Co-CEO von Republic, sieht darin eine bedeutende Entwicklung in der Konvergenz von traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Lösungen. Yat Siu, Executive Chairman von Animoca Brands, betont, dass dieser Schritt mit der Mission des Unternehmens übereinstimmt, Nutzern durch digitale Eigentumsrechte zu stärken.
Animoca Brands forscht auch im Bereich der Tokenisierung von Real World Assets (RWAs) und schätzt, dass dieser Markt ein Volumen von 400 Billionen USD erreichen könnte.




