Robinhood, der bekannte Finanzdienstleister, plant, US-Wertpapiere über Blockchain für europäische Anleger zugänglich zu machen. Die Entscheidung zwischen Solana und Arbitrum scheint gefallen zu sein, mit starken Anzeichen, die für Arbitrum sprechen.
Robinhood, der Finanzdienstleister, plant ambitioniert, US-amerikanische Wertpapiere über Blockchain für europäische Anleger zugänglich zu machen. Dabei stand die Wahl der Infrastruktur im Fokus: Solana oder Arbitrum. Starke Anzeichen deuten darauf hin, dass die Entscheidung auf Arbitrum gefallen sein könnte, auch wenn eine offizielle Bestätigung aussteht. Wir untersuchen die Gründe, warum Arbitrum für diese innovative Plattform bevorzugt wird.
Robinhoods Ziel ist die Expansion in Europa. Mit einer Börsenlizenz in Litauen kann das Unternehmen Wertpapierhandel in der EU anbieten. Tokenisierung soll Zugang zu US-Märkten vereinfachen.
Robinhood steht vor der Wahl der Blockchain für tokenisierte Wertpapiere. Solana ist bekannt für hohe Geschwindigkeit und geringe Kosten, ideal für skalierbare dApps dank Proof-of-History.
Arbitrum, eine Layer-2-Lösung für Ethereum, nutzt Rollups zur Bündelung von Transaktionen und erhöht so die Skalierbarkeit bei geringeren Kosten, ohne die Sicherheit von Ethereum zu kompromittieren.
Ein Hauptgrund für Arbitrum ist die enge Integration mit Ethereum. Als Layer-2 profitiert es von Ethereums Sicherheit und etablierter Infrastruktur. Das ist entscheidend für die Tokenisierung von Wertpapieren, wo hohe Sicherheitsstandards und regulatorische Compliance im Vordergrund stehen.
Die regulatorischen Anforderungen im Finanzwesen sind komplex. Arbitrum, als Teil des Ethereum-Ökosystems, hat bei Regulierungsbehörden bereits eine gewisse Akzeptanz erlangt. Dies erleichtert Robinhood die Bewältigung regulatorischer Hürden, besonders im streng regulierten EU-Markt. Solana müsste in diesem Bereich noch mehr Überzeugungsarbeit leisten.
Das Ethereum-Ökosystem ist eines der größten und aktivsten. Die Community bietet reiche Ressourcen an Entwicklern, Anwendungen und Dienstleistern. Die Nutzung von Arbitrum ermöglicht Robinhood den Rückgriff auf dieses Expertenwissen und die bestehende Infrastruktur, was die Entwicklung und den Betrieb beschleunigt.
Jüngste Ereignisse und Spekulationen, wie der Kursanstieg des Arbitrum-Tokens und ein Treffen von Vitalik Buterin, Johann Kerbrat (Robinhood Crypto) und A.J. Warner (Offchain Labs), befeuern die Annahme, dass Robinhood Arbitrum bevorzugt.
Während Solana mit Geschwindigkeit glänzt, sprechen Interoperabilität, Sicherheit und das etablierte Ökosystem von Arbitrum für Robinhoods Anwendung. Die Integration mit Ethereum, regulatorische Akzeptanz und das reiche Ökosystem machen Arbitrum zur überzeugenden Wahl. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Robinhood Arbitrum wählen könnte, was technische, regulatorische und ökonomische Aspekte berücksichtigt.