Safello Bittensor ETP: Handel an SIX Swiss Exchange startet

Ein neuer Staked Bittensor ETP (STAO) von Safello und Deutsche Digital Assets (DDA) wird an der SIX Swiss Exchange gelistet. Dieser ETP ermöglicht Investitionen in das dezentrale Machine-Learning-Netzwerk Bittensor (TAO). Der Handelsbeginn ist für den 19. November 2025 geplant.

Deutsche Digital Assets und Safello bringen den ‚Safello Bittensor Staked TAO ETP‘ an die SIX Swiss Exchange. Der Ticker wird ‚STAO‘ sein, die ISIN lautet DE000A4APQY4 und die WKN A4APQY. Dies ermöglicht Investoren, an der Wertentwicklung von Bittensor teilzuhaben, ohne die Tokens direkt halten und staken zu müssen.

Das ETP ist zu 100 % physisch durch Bittensor (TAO) Tokens besichert, die in ‚Cold Storage‘ bei einem regulierten Krypto-Verwahrer gehalten werden. Investoren erhalten die vollen TAO-Staking-Belohnungen (abzüglich Gebühren für Dienstleister), die automatisch in den Nettoinventarwert (NAV) des ETP reinvestiert werden.

Das ETP bildet den Kaiko Safello Staked Bittensor Index (KSSTAO Index) ab und richtet sich sowohl an Retail- als auch an institutionelle Investoren.

Maximilian Lautenschläger, CEO und Gründer von DDA, betont, dass die White-Label-ETP-Plattform von DDA innovative Krypto-Investmentstrategien ermöglicht. Emelie Moritz, CEO von Safello, sieht in dem TAO ETP den ersten Schritt von Safello, um den Zugang zu Bittensor zu erleichtern.

Die maximale Managementgebühr beträgt 1,49 % pro Jahr. Das ETP bietet einen regulierten und einfachen Zugang zum Bittensor-Netzwerk und dessen Staking-Belohnungen, ohne die Tokens direkt halten zu müssen. Das Produkt kombiniert die Wertentwicklung von TAO mit zusätzlichen Erträgen aus dem Staking.

Deutsche Digital Assets (DDA), gegründet 2017 mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, ist ein europäischer Anbieter von digitalen Asset-Investmentlösungen. Safello, gegründet 2013, ist ein führender Krypto-Exchange in den nordischen Ländern mit über 410.000 Nutzern.