Xverse bringt Bitcoin-Revolution: 1,5 Mio. Nutzer am Start!

Spannende Neuigkeiten f
alle Krypto-Enthusiasten! Sati und Xverse revolutionieren den Bitcoin-Zugang f

ber 1,5 Millionen Nutzer. Erfahrt, wie diese Integration das Lightning Network direkt in eure Wallet bringt und instantane Transaktionen erm
glicht.

Die Krypto-Welt spricht von einem bahnbrechenden Schritt für die Nutzung von Bitcoin. Sati, ein zentraler Anbieter von Lightning-Infrastruktur, hat eine Integration mit Xverse bekannt gegeben. Für euch, die über 1,5 Millionen Nutzer auf Xverse, bedeutet das direkten Zugang zum Bitcoin Lightning Network. Ihr könnt jetzt instantane Bitcoin-Transaktionen durchführen, ohne kompliziertes Setup oder App-Wechsel. Dies ist eine signifikante Weiterentwicklung für die Alltagstauglichkeit von Bitcoin.

Bitcoin war nicht für die Wall Street gedacht – es war für grenzenloses, peer-to-peer-Geld entwickelt.

Sati versteht sich als Ermöglicher im Bereich digitaler Währungen, insbesondere mit Fokus auf Lateinamerika. Ihr Ziel ist die Förderung finanzieller Inklusion. Durch Innovationen im Bereich Bitcoin-Zahlungen haben sie sich positioniert. Die jetzige Integration mit Xverse ist ein logischer und wichtiger Schritt auf diesem Weg. Sie erweitern den Horizont für Millionen von Nutzern und machen Bitcoin zugänglicher.

Das Lightning Network, seit 2017 entwickelt, hat sich als führendes Layer-2-Netzwerk für Bitcoin etabliert. Es ermöglicht Mikrozahlungen und reduziert Transaktionskosten erheblich. Mit einer aktuellen Kapazität von über 465 Millionen US-Dollar in BTC beweist es seine Relevanz für Skalierbarkeit.

Die Integration von Sati mit Xverse rückt das Konzept des peer-to-peer-Geldes wieder in den Vordergrund. Wie Felipe Servin, CEO von Sati, betont, wurde Bitcoin für diesen Zweck geschaffen. Durch die native Einbindung des Lightning Networks in Xverse wird Bitcoin potenziell für Milliarden von Menschen nutzbar. Es geht darum, die Ursprungsvision von Bitcoin wiederzubeleben.

Die Vorteile für euch als Nutzer sind klar: instantane Transaktionen von „sats“, der kleinsten Bitcoin-Einheit, ohne kompliziertes Setup. Es gibt keine custodiale Risiken, eure Bitcoins bleiben unter eurer Kontrolle. Mikrozahlungen werden einfach, sei es für Trinkgelder oder Rechnungen. Jeder Xverse-Nutzer erhält zudem automatisch eine Lightning-Adresse, was den Empfang und das Senden weiter vereinfacht.

Zukünftig plant Sati die Unterstützung von USDT (Tether) auf dem Lightning Network. Dies soll bereits im dritten Quartal 2025 für Xverse und im Juli 2025 für Nutzer, die Sati über WhatsApp nutzen, verfügbar sein. Diese Erweiterung wird die Vielseitigkeit der Plattform steigern und die Nutzung verschiedener digitaler Währungen über das Lightning Network ermöglichen. Eine spannende Perspektive für die Zukunft.

Die Integration hat auch weiteichende Auswirkungen auf die finanzielle Inklusion. Gerade in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen bietet Sati einen einfachen und sicheren Weg. Sie helfen, finanzielle Exklusion zu verringern und erm
glichen den Zugang zu modernen Technologien. Dies ist ein zentraler Aspekt ihrer Mission.

Die technologische Basis bildet das BOLT (Base Overlay for Lightning Technology) Standard, der die Kompatibilität der Software sichert. Projekte wie Nayuta Core, die auf kompakter Hardware laufen, zeigen das Potenzial des Lightning Networks für Bereiche wie das Internet der Dinge (IoT). Autonome Geräte könnten so nahtlos Werte austauschen.