Satoshi Nakamoto, der pseudonyme Schöpfer von Bitcoin, besitzt schätzungsweise zwischen 600.000 und 1,1 Millionen Bitcoins. Dieses Vermögen ruht seit Jahren und hat einen geschätzten Wert von über 100 Milliarden US-Dollar. Was würde passieren, wenn Satoshi seine Bitcoins bewegen würde?
Satoshi Nakamotos Bitcoin-Besitz wird auf 600.000 bis 1,1 Millionen BTC geschätzt. Im Juli 2025 wurde der Wert auf etwa 130,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, was Satoshi in die Top 15 der reichsten Menschen der Welt katapultieren würde. Die mit Satoshi verbundenen Wallets sind seit 2010 inaktiv.
Ein Verkauf dieser großen Menge an Bitcoins könnte den Bitcoin-Preis erheblich senken. Panikverkäufe anderer Investoren könnten den Preisverfall noch verstärken. Ein schneller Verkauf könnte zu Liquiditätsengpässen führen und die Volatilität erhöhen.
Größere Veränderungen könnten den gesamten Markt für digitale Vermögenswerte beeinflussen, da Bitcoin die größte Kryptowährung ist. Ein schrittweiser Verkauf würde den Markt wahrscheinlich weniger beeinträchtigen.
Es gibt Spekulationen, dass Satoshi die Schlüssel zu den Wallets verloren hat, verstorben ist oder absichtlich die Bitcoins nicht bewegt, um die Dezentralisierung von Bitcoin zu gewährleisten. Die Identität von Satoshi Nakamoto ist unbekannt.
Schätzungen über den Besitz von Bitcoin durch Satoshi basieren auf Analysen der frühen Mining-Aktivitäten. Die Auswirkungen einer Bewegung dieser Bitcoins sind ungewiss, aber potenziell erheblich.




