Michael Saylor’s Strategy kauft für 555,8 Millionen USD Bitcoin! Ein aggressiver Schritt oder ein genialer Schachzug? Die Krypto-Welt ist gespalten, während Saylor an seiner Vision festhält: Bitcoin als globale Reservewährung.
Michael Saylor’s Strategy hat erneut zugeschlagen! Zwischen dem 14. und 20. April wurden 6.556 Bitcoin für satte 555,8 Millionen USD erworben. Dieser Schritt untermauert Saylors unbeirrbare Vision einer Zukunft, in der Bitcoin das globale Finanzsystem dominiert. Ein klares Signal in Richtung wirtschaftlicher Unsterblichkeit durch digitale Assets.
Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 84.785 USD pro Bitcoin, was dem aktuellen Marktniveau entspricht. Damit steigt der Gesamtbestand von Strategy auf beeindruckende 538.200 BTC, im Wert von 36,5 Milliarden USD. Die Finanzierung erfolgte durch Aktienverkäufe – ein cleverer Schachzug, um die Bitcoin-Strategie weiter zu befeuern.
Bemerkenswert ist, dass Strategy in 2025 bereits 91.800 Bitcoin erworben hat, was etwa 17% des gesamten Bestands entspricht. Diese aggressive Akkumulation unterstreicht das tiefe Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin. Doch Vorsicht: Solche Strategien bergen auch Risiken.
Saylor sieht Bitcoin als Schlüsselwährung in einem KI-getriebenen Finanzsystem. Seine Prognose: Bis 2045 eine 200 Billionen USD Asset-Klasse! Eine gewagte Vision, die viele Investoren fasziniert.
Die Strategie, innovative Finanzinstrumente wie wandelbare Anleihen zu nutzen, um den Bitcoin-Bestand zu vergrößern, ist riskant, aber potenziell lukrativ. Es entsteht ein selbsttragender Preissteigerungszyklus, der jedoch auch in sich zusammenbrechen kann. Langfristige Holder sollten dieses Potenzial für Fiatverluste berücksichtigen.
Saylor spricht von „wirtschaftlicher Unsterblichkeit“ durch Bitcoin. Das „Verbrennen“ von Bitcoin zur Stützung des Preises soll das Unternehmen langfristig sichern. Eine riskante Taktik, die an On-Chain-Manipulation grenzen könnte und Misstrauen erwecken kann.
Die kontinuierliche Verpflichtung von Strategy zu Bitcoin ist beeindruckend, aber auch riskant. In volatilen Märkten kann diese Strategie schnell zu hohen Verlusten führen. Bedenkt, dass hohe Rendite immer auch mit hohem Risiko verbunden ist!
Es bleibt spannend zu beobachten, ob sich Saylors Vision eines globalen Bitcoin-Reservewerts realisieren lässt. Mit jedem weiteren Kauf und jeder neuen Finanzierungsrunde nähert sich das Unternehmen seinem Ziel. Aber die Kryptowelt ist unberechenbar, und Rückschläge sind jederzeit möglich.