Schwab plant Bitcoin-Handel: Gamechanger für Krypto?

Charles Schwab plant den Einstieg in den Spot-Bitcoin-Handel! CEO Rick Wurster sieht günstigere regulatorische Bedingungen und eine steigende Kundennachfrage. Könnte dies die Krypto-Adaption beschleunigen?

Schwab plant den Einstieg in den Spot-Bitcoin-Handel bis April 2026. CEO Rick Wurster betont die wachsende Kundenanfrage und die günstigeren regulatorischen Aussichten, insbesondere nach der Wiederwahl Trumps. Dies unterstreicht die zunehmende Integration von Krypto in die Finanzwelt und könnte den Markt erheblich beeinflussen. Viele interessieren sich daher, wie man Bitcoin kaufen kann.

Wurster betont, dass Schwab bereit ist, Kunden den Handel mit digitalen Assets zu ermöglichen, wartete aber auf positive regulatorische Signale.

Die steigende Nachfrage nach Kryptowährungen ist ein entscheidender Faktor. Schwabs Krypto-Website verzeichnete einen Traffic-Anstieg von 400%. Wurster sieht optimistisch einer veränderten regulatorischen Umgebung entgegen, die direkten Spot-Krypto-Handel ermöglicht. Das Ziel ist die Umsetzung innerhalb der nächsten 12 Monate.

Aktuell bietet Schwab bereits Möglichkeiten zur Allokation in Krypto-Assets über Drittanbieter-ETFs, geschlossene Fonds und Bitcoin-Futures. Dies bildet die Basis für den Ausbau zum direkten Spot-Krypto-Handel.

Die geplanten Änderungen sind Teil einer Strategie, die digitale Assets und traditionelle Finanzindustrie näher zusammenbringt. Die Partnerschaft mit TMTG zur Bereitstellung von ETFs und Krypto-Dienstleistungen für „Truth.Fi“ unterstreicht diesen Ansatz.

Wurster betont, dass die positiven Veränderungen in der Regulatorik entscheidend sind, um den Spot-Krypto-Handel zu starten. Ein neuer SEC-Vorsitzender und regulatorische Verschiebungen ebnen den Weg für diese Innovationen.

Die Ankündigung löste eine sofortige Reaktion auf den Kryptomärkten aus. Bitcoin stieg von 65.000 auf 68.000 US-Dollar, Ethereum von 3.200 auf 3.350 US-Dollar.

Diese Entwicklung spiegelt gesteigertes Interesse wider. Neben Bitcoin und Ethereum zeigten auch Cardano (ADA) und Solana (SOL) erhöhtes Handelsvolumen. Die Pläne von Charles Schwab könnten den Weg für weitere traditionelle Finanzinstitute ebnen. Eine wichtige Überlegung für Anleger ist, wie man seine Kryptowährungen sicher aufbewahren kann.

Die Ankündigung, Spot-Bitcoin- und Krypto-Handel zu starten, ist ein wichtiger Schritt zur Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem. Die wachsende Akzeptanz digitaler Assets in der Finanzwelt wird durch institutionelles Interesse und die Begeisterung der Privatanleger angetrieben. Die Volatilität darf nicht außer Acht gelassen werden.