Krypto-Schock: SEC-Expertin warnt vor Tokenized Securities!

Die ‚Crypto Mom‘ der SEC, Hester Peirce, sendet eine klare Botschaft: Tokenisierte Wertpapiere bleiben Wertpapiere und unterliegen der Regulierung. Dies hat wichtige Implikationen für Unternehmen und Investoren. Dialog und Compliance sind entscheidend.

Hester Peirce, die ‚Crypto Mom‘ der SEC, hat klargestellt: Tokenisierte Wertpapiere sind weiterhin Wertpapiere. Das bedeutet, dass die Bundeswertpapiergesetze gelten. Viele experimentieren mit On-Chain-Produkten, um Angebote zu erweitern. Plattformen wie Robinhood wollen tokenisierte US-Aktien in Europa anbieten. Wichtig ist die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und die rechtliche Klarstellung für diese neuen Produkte. Für eine detaillierte Erklärung von Technologie und Konzept von Kryptowährungen, kann man sich im Netz informieren.

Tokenisierte Wertpapiere sind traditionelle Finanzanlagen wie Aktien, die auf einer Blockchain als digitale Token dargestellt werden. Sie ermöglichen schnellere und kostengünstigere Transaktionen.

Die Blockchain hat keine magische Fähigkeit, die rechtliche Natur des zugrundeliegenden Vermögenswerts zu verändern. Tokenized Securities sind weiterhin Securities.

Wer tokenisierte Finanzprodukte ausgibt oder handelt, muss die US-Wertpapiergesetze beachten. Dazu gehören Registrierungspflichten, Transparenzanforderungen und Investorenschutz. Gary Gensler forderte Unternehmen auf, frühzeitig mit der SEC zu sprechen. Die SEC signalisiert eine offenere Haltung gegenüber Innovationen, aber die Einhaltung der Gesetze bleibt wichtig.

Seit Anfang 2025 leitet Hester Peirce die Crypto Task Force der SEC. Ziel ist, den Umgang mit Krypto-Assets zu modernisieren und praktikable Lösungen zu entwickeln. Dabei werden auch mögliche Ausnahmen oder Anpassungen der Regeln geprüft, wenn diese hinderlich erscheinen. Die SEC prüft eine mögliche bedingte Ausnahmeregelung für tokenisierte Wertpapiere.

Unternehmen, die tokenisierte Finanzinstrumente herausgeben wollen, benötigen eine sorgfältige rechtliche Prüfung. Ein Dialog mit der Aufsicht ist unumgänglich, da die Risiken einer Nichtbeachtung der Wertpapiergesetze erheblich sind. Für Investoren ist die Regulierung ein Sicherheitsanker, der faire und transparente Märkte gewährleistet.

Die SEC-Kommissarin Hester Peirce hat die Position der US-Regulierung zu tokenisierten Wertpapieren bestätigt: Digitale Token bleiben rechtlich Wertpapiere. Sie signalisiert Dialogbereitschaft und Anpassung der Regulierung, um Innovationen nicht zu bremsen, aber Investoren zu schützen. Unternehmen sollten frühzeitig den Kontakt zur SEC suchen.