Securitize vor Börsengang durch SPAC-Fusion mit Cantor?

Securitize, ein führendes Unternehmen im Bereich der Tokenisierung von Vermögenswerten, könnte bald an die Börse gehen. Laut aktuellen Berichten befindet sich Securitize in Gesprächen über eine Fusion mit einer SPAC. Der Deal könnte das Unternehmen mit über 1 Milliarde US-Dollar bewerten und das Interesse an On-Chain-Finanzierungen weiter befeuern.

Securitize wurde 2017 gegründet und hat sich auf die Ausgabe und den Handel von digitalen Wertpapieren spezialisiert. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Kapital durch die Ausgabe von Aktien in Form von digitalen Token auf der Blockchain zu beschaffen. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie Investoren-Onboarding, Liquiditätslösungen und Transferagenten-Services an.

Zu den Investoren von Securitize gehören namhafte Firmen wie BlackRock, Morgan Stanley und Nomura Holdings. Bis jetzt hat das Unternehmen 132 Millionen USD an Finanzierung erhalten. Securitize ist bei der SEC als Transferagent registriert und verfügt über Zulassungen in Europa und Japan.

Cantor Equity Partners II Inc., die SPAC, mit der Securitize fusionieren könnte, hat im Mai 2025 bei ihrem Börsengang 240 Millionen US-Dollar aufgenommen. Cantor Fitzgerald unterstützt diese SPAC.

Cantor Fitzgerald ist eine amerikanische Finanzdienstleistungsfirma, die 1945 gegründet wurde. Sie ist in den Bereichen institutioneller Aktienhandel, Handel mit festverzinslichen Wertpapieren und Investmentbanking tätig. In der Vergangenheit wurde Cantor Fitzgerald von der SEC wegen irreführender Angaben im Zusammenhang mit SPACs belangt.

Sollte die Fusion zustande kommen, wäre Securitize eines der ersten großen Tokenisierungsunternehmen, das an die Börse geht. Dies würde ein wachsendes Interesse an On-Chain-Finanzierungen signalisieren. Die Tokenisierung von Real World Assets (RWA) erfährt zunehmend institutionellen Rückenwind.