Episches Sega-Spiel startet nächste Woche auf Oasys!

In der Welt der Videospiele steht ein aufregendes neues Kapitel bevor, als Sega’s beliebtes Arcade-Spiel Sangokushi Taisen nächste Woche als Krypto-Kartenspiel auf der Oasys-Blockchain launcht. Dieses neue Spiel, bekannt als *Battle of the Three Kingdoms*, verspricht eine fesselnde und strategisch tiefe Erfahrung.

In der Welt der Videospiele steht ein bedeutendes Ereignis bevor: Segas beliebtes Arcade-Spiel Sangokushi Taisen wird nächste Woche als Krypto-Kartenspiel auf der Oasys-Blockchain veröffentlicht. Dieses neue Spiel, bekannt als *Battle of the Three Kingdoms*, adaptiert das ursprünglich von Sega entwickelte Arcade-Spiel, das in der Ära der Drei Reiche in China angesiedelt ist. Diese historische Periode, bekannt für kompleplexe politische Dynamiken und epische Schlachten, bildet die Basis für die taktische Tiefe, die das Spiel verspricht.

Die Oasys-Blockchain bietet schnelle Transaktionen, keine Gas-Gebühren und eine optimierte Architektur, die ein reibungsloses und unterhaltsames Spielerlebnis gewährleistet.

Im Spiel schlüpfen Spieler in die Rolle einer Freiwilligen Armee mit dem Ziel, China zu vereinen. Das Gameplay ist in drei Kernphasen unterteilt: die Rekrutierungsphase zur Zusammenstellung der Warlords, die Deployment-Phase zur strategischen Positionierung der Einheiten und die Kampfphase, in der die Warlords automatisch agieren. Diese Phasen durchlaufen Runden mit frühen, mittleren und finalen Stadien. Der Sieg wird errungen, indem man als Erster das feindliche Schloss zerstört oder dessen Haltbarkeit stärker reduziert als der Gegner.

Ein visuelles Highlight von *Battle of the Three Kingdoms* sind die beautiful gestalteten Warlord-Karten, illustriert von verschiedenen Künstlern. Neben den bekannten Generälen aus der Arcade-Version von *Sangokushi Taisen* gibt es neue, exklusiv für diese blockchain-basierte Version illustrierte Charaktere. Die ansprechende japanische Kunst und das detaillierte Design ermöglichen es Spielern, tief in die immersive Welt des Spiels einzutauchen und ihre strategischen Entscheidungen visuell zu untermauern.

Die Warlord-Karten sind als NFTs (Non-Fungible Tokens) implementiert, was bedeutet, dass jede Karte einzigartig und besitzbar ist.

Diese NFTs spielen eine zentrale Rolle im Kernspiel von *Battle of the Three Kingdoms*. Sie ermöglichen es Spielern, ihre eigenen Sammlungen aufzubauen und Karten auf dem Markt zu handeln, was eine zusätzliche wirtschaftliche Ebene hinzufügt. Die Nutzung der Oasys-Blockchain stellt dabei sicher, dass alle Transaktionen schnell und ohne zusätzliche Gebühren abgewickelt werden, was das Spielerlebnis flüssig und benutzerfreundlich gestaltet und die Besitzrechte klar definiert.

Zur Vorbereitung auf den vollständigen Launch haben Sega, double jump.tokyo und AltLayer bereits ein Airdrop-Event gestartet. Spieler haben hier die Möglichkeit, erste Einblicke in das Spiel zu erhalten und digitale Sammlerstücke zu sichern, die im Hauptspiel von Bedeutung sein werden. Dieses Event dient nicht nur als Teaser, sondern ermöglicht es Early Adoptern, ihre Kartenkollektionen frühzeitig zu beginnen und sich strategisch auf die kommenden Schlachten vorzubereiten.

Zugänglich wird *Battle of the Three Kingdoms* über mehreren Plattformen, darunter PC, iOS und Android. Das Spiel startet zunächst in Japanisch und Englisch, weitere Sprachen folgen 2024. Dieses Spiel ist mehr als ein einfaches Krypto-Spiel; es ist eine tiefe, visuell beeindruckende Adaption eines Klassikers, die strategische Tiefe, einzigartige NFTs und eine eco-freundliche Blockchain vereint. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für erfahrene und neue Spieler und ist definitiv einen Blick wert.