SharpLink Gaming, ein Unternehmen im Bereich iGaming und Sportwetten-Marketing, plant die Tokenisierung seines Aktienkapitals auf der Ethereum Blockchain. Durch die Partnerschaft mit Superstate will das Unternehmen von den Vorteilen der Blockchain-Technologie profitieren. Ziel ist es, den Handel zu vereinfachen und neue Liquidität zu schaffen.
SharpLink Gaming hat sich mit der Finanztechnologie-Firma Superstate zusammengetan, um sein an der Nasdaq notiertes Stammaktienkapital (Ticker: SBET) auf der Ethereum Blockchain zu tokenisieren. Superstate wird als digitaler Transferagent fungieren und die Aktien nativ On-Chain über die ‚Open Bell‘-Plattform verwalten.
SharpLink Gaming hält aktuell eine beträchtliche Menge an Ether (ETH) und wandte sich im Juni 2025 der Schaffung einer Ether-Reserve zu. Die Tokenisierung der Aktien soll es dem Unternehmen ermöglichen, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. Joseph Chalom, Co-CEO von SharpLink, bezeichnet die Tokenisierung als ‚ein Statement darüber, wohin sich die globalen Kapitalmärkte entwickeln‚.
Die ‚Open Bell‘-Plattform von Superstate ermöglicht es Unternehmen, ihr Aktienkapital zu tokenisieren. SharpLink und Superstate planen, die Möglichkeiten des Handels mit tokenisierten Aktien auf automatisierten Market Makern (AMMs) und anderen dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) unter Einhaltung der US-amerikanischen Vorschriften zu untersuchen.
SharpLink erhofft sich von der Tokenisierung eine Steigerung des Shareholder Value und eine Erhöhung der Markteffizienz. Das Unternehmen plant, die Integration von tokenisierten Aktien in dezentrale Finanzplattformen und AMMs voranzutreiben.
SharpLink hält 797.704 ETH im Wert von ca. 3,7 Milliarden USD, wobei fast alle diese Vermögenswerte eingesetzt werden, um annualisierte Renditen von 4-6 % zu erzielen.
Forward Industries hat ebenfalls angekündigt, seine Aktien auf der Solana-Blockchain zu tokenisieren.




