Shiba Inu hat überrascht und drei grüne Wochen in Folge abgeschlossen. Ein bullishes Zeichen, das auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten könnte. Ein Krypto-Analyst prognostiziert nun eine massive Kurssteigerung – bis zu 1.479% bis zum Allzeithoch.
Trotz geringerer Aufmerksamkeit als Dogecoin hat Shiba Inu in den letzten Wochen bemerkenswerte Ergebnisse erzielt und drei aufeinanderfolgende grüne Wochen abgeschlossen. Diese bullishen Signale nach einer langen Konsolidierungsphase könnten auf eine bevorstehende, erhebliche Preissteigerung hindeuten. Der 400%ige Ausbruch im Jahr 2024 könnte im Vergleich zu dem, was bei einem erfolgreichen Abschluss der aktuellen Dynamik möglich wäre, potenziell verblassen. Die Marktstimmung scheint sich zu drehen, auch wenn viele Anleger laut On-Chain-Daten noch „unter Wasser“ sind.
Ein Krypto-Analyst sieht interessante Formationen in der SHIB-Preiskurve, die auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends nach dem jüngsten Ausbruch hindeuten. SHIB steuert möglicherweise auf brandneue Allzeithochs zu.
Das erste ambitionierte Ziel für SHIB liegt laut dem Analysten bei 0,000139 USD, was einer 894%igen Steigerung vom aktuellen Niveau entspräche. Ein noch bullischeres Kursziel wird bei 0,000220 USD gesehen. Dies würde eine imponierende 1.479%ige Preissteigerung bedeuten und den aktuellen Peak um 150% übertreffen. Solche Prognosen unterstreichen das explosive Potenzial, das einige Analysten in der Meme-Coin sehen.
„Wir müssen abwarten, es ist noch zu früh, aber der Markt färbt sich jetzt grün und wird weiterhin grün handeln. Es kann passieren, dass es höher geht als niedriger basierend auf der Kurve. Es kann passieren, dass wir das Potenzial dieses Paares eher unterschätzen als überschätzen.“
Die Tatsache, dass Shiba Inu drei grüne Wochen verbucht, ist zwar positiv, birgt aber auch Risiken. Ein Blick zurück auf November/Dezember 2024 zeigt, dass drei aufeinanderfolgende grüne Wochen damals zu einem rapiden Abwärtstrend mit drei roten Wochen führten. Die nachfolgenden Wochen waren ebenfalls schwach. Es besteht daher die Möglichkeit, dass sich dieses Muster wiederholt und SHIB vor einem erneuten Anstieg zunächst eine Korrektur erleben könnte. Historische Kursmuster sind keine Garantie für die Zukunft, aber sie mahnen zur Vorsicht.
Ein entscheidender Faktor für die Zukunft von Shiba Inu ist der Eintritt in das Metaverse, das sogenannte Shibaverse. Diese Entwicklung, die seit Januar 2022 vorangetrieben wird, könnte der Meme-Coin einen praktischen Anwendungsfall verleihen, der bisher fehlte. Analysten erwarten, dass dies die Nachfrage nach SHIB erheblich steigern und sich positiv auf den Kurs auswirken könnte. Angesichts der massiven Investitionen anderer Unternehmen in das Metaverse ist dies ein potenziell starker Kurstreiber.
Für das Jahr 2025 prognostizieren technische Analysen einen minimalen SHIB-Preis von ca. 0,0000122 USD und ein maximales Niveau von ca. 0,0000227 USD. Der durchschnittliche Handelspreis wird bei etwa 0,0000332 USD erwartet. Spezifische Prognosen für April 2025 sehen Minimal- und Maximalwerte zwischen 0,0000147 USD und 0,0000332 USD, mit einem Durchschnitt von 0,0000240 USD. Diese technischen Ziele bieten eine Orientierung, sind aber ebenfalls mit Unsicherheiten behaftet.
Der Abschluss von drei grünen Wochen ist ein starkes Zeichen für Shiba Inu und deutet auf einen möglichen bullishen Trend hin. Die Prognose einer 1.479%igen Steigerung ist vielversprechend, erfordert jedoch eine Berücksichtigung historischer Volatilität und potenzieller Risiken. Die Entwicklungen im Metaverse sind entscheidend. Vorsicht und fundierte Analysen sind für Investoren unerlässlich.