Sky plant MKR-Ablösung & Staking: Wichtige Fristen beachten!

Sky, das Rebranding von MakerDAO, steht vor einem entscheidenden Schritt: Der Governance-Token MKR soll durch SKY ersetzt und Staking eingeführt werden. Dieses Upgrade ist zentral für die Weiterentwicklung der Plattform und erfordert aktives Handeln von Token-Haltern.

In einem bedeutenden Schritt in der dezentralen Finanzwelt (DeFi) plant Sky, vormals bekannt als MakerDAO, den Abschluss seines Upgrades durch die Ablösung des bisherigen Governance-Tokens MKR und die Einführung von Staking-Funktionen. Dieses Vorhaben ist ein entscheidender Meilenstein in der Entwicklung der Plattform und wird weitreichende Auswirkungen auf Nutzer, Governance und die künftige Ausrichtung des Projekts haben. Es signalisiert eine strategische Neuausrichtung, die darauf abzielt, die Tokenomics zu straffen und die Effizienz des Protokolls zu erhöhen.

Das Vorhaben wurde am 1. Mai im DAO-Forum veröffentlicht. Die Community-Zustimmung wird eingeholt, bevor es zu einem On-Chain-Votum kommt. Bei Annahme ist der Wechsel von MKR zu SKY als Governance-Token zwischen dem 15. und 19. Mai geplant. Gleichzeitig wird die Herabstufung von SKY zurück zu MKR deaktiviert, um die Doppelstruktur zu beenden.

Rune Christensen, Mitgründer von Sky, bezeichnete das Vorhaben als „großen Meilenstein“, den er „voll und ganz unterstützt“. Er betonte, die Herabstufungsfunktion sei ein „wichtiger limitierender Faktor“ für die Annahme durch Börsen.

Um den Übergang zu beschleunigen und zögernde MKR-Halter zu motivieren, sind Strafen vorgesehen. Ab dem 18. September würde eine Verzögerungsstrafe von 1% auf Upgrades von MKR zu SKY angewendet, die alle drei Monate ansteigt. Betroffene Nutzer erhalten zudem weniger SKY-Tokens. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, sich frühzeitig mit dem Upgrade-Prozess auseinanderzusetzen, um Fiatverluste durch Strafzahlungen zu vermeiden.

Ein zentraler Aspekt des Vorhabens ist die Einführung von SKY Staking. Christensen hob hervor, dass dies ein wesentlicher Bestandteil der Plattformänderungen ist. Rewards für die Stablecoin USDS, basierend auf Protokolleinnahmen, sollen zwei bis drei Wochen nach dem Upgrade aktiviert werden. Die Aufteilungsrate ist auf 50% festgelegt. Dies bietet SKY-Haltern neue Möglichkeiten zur Generierung passiven Einkommens.

Christensen erklärte weiter: „Das Überwinden des vollständigen Upgrades von MKR zu SKY ist eines der letzten fehlenden Teile, bevor Sky zum Ende des Jahres 2025 zu null festen Kosten übergehen kann.“

Während der Übergangsphase wird das Liquidationsverfahren für SKY temporär ausgesetzt. Dies soll das Risiko von Preismanipulationen während des kritischen Übergangs minimieren. Sobald die Marktliquidität für SKY wiederhergestellt ist, wird die Governance die Sperre aufheben und die Risikoparameter an langfristige Ziele anpassen. Dies ist eine wichtige Schutzmaßnahme für die Protocol-Sicherheit in einer volatilen Phase.

Der Übergang ist Teil der „Endgame“-Roadmap, die eine Umstrukturierung in SubDAOs namens „Stars“ vorsieht. Jede SubDAO hat eigene Governance und Tokens. Der erste SubDAO, „Spark“, ein Fork des Aave v3 Money Market, weist derzeit ein TVL von 4,5 Milliarden US-Dollar auf. Die Tokenomics von Sky sollen deflationär gestaltet sein, unterstützt durch Tokenreduktion und Burn-Mechanismen, um den Wert langfristig zu stärken.