30,5 Mio. $ für Web3-Shooter von Spielegende Smedley

John Smedley, eine Ikone der Spieleentwicklung, setzt mit seinem neuen Studio Pixelmage Games auf Web3. Ein AAA-Shooter auf der Tezos-Layer-2 Etherlink soll das Gaming revolutionieren. Erfahre, wie 30,5 Millionen Dollar diese Vision vorantreiben.

John Smedley, eine Legende der Spieleindustrie, bekannt für seine prägende Arbeit bei Größen wie Sony Online Entertainment und Daybreak Games, wagt mit seinem jüngsten Studio, Pixelmage Games, einen mutigen Schritt in die Zukunft des Gamings. Nach dem Achtungserfolg seines vorherigen Projekts, *Hero’s Song*, eines Open-World-Rogue-likes im markanten 2D-Pixel-Art-Stil, hat Smedley nun die Web3-Gaming-Szene ins Visier genommen. Sein jüngstes Vorhaben, ein AAA-Shooter auf Basis der Tezos-Layer-2-Blockchain Etherlink, zieht bereits beträchtliche Aufmerksamkeit und Investitionen auf sich.

„Mit über 26 Jahren Erfahrung zählt Smedley zu den führenden Köpfen der Branche. Seine neue Richtung im Web3 zeigt das Potenzial dieser Technologie für das Gaming.“

Die Geschichte von John Smedley bei Pixelmage Games begann im Oktober 2015 in San Diego. Das Studio startete mit einer kleinen, aber hochkarätigen Crew von 14 Entwicklern, darunter Bill Trost, der als Lead-Designer und Mitentwickler der legendären EverQuest-Reihe gilt. Dieser Hintergrund legt nahe, dass hier tiefes Spiele-Know-how auf die innovativen Möglichkeiten der Blockchain trifft. Der Übergang zu Web3-Gaming nach *Hero’s Song* ist strategisch.

Die Integration von Blockchain-Technologie und Web3-Prinzipien in Spiele verspricht eine neue Ära der Interaktion, des Eigentums und der Gemeinschaftsbildung. Smedleys neuestes Projekt, ein AAA-Shooter auf der Etherlink-Blockchain, markiert einen bedeutenden Schritt in diese Richtung. Die Erwartungen an das Projekt sind hoch, insbesondere im Hinblick auf die potenziellen Auswirkungen auf das gesamte Gaming-Ökosystem und die Art und Weise, wie Spieler mit ihren digitalen Assets interagieren.

Etherlink, eine Layer-2-Lösung auf der robusten Tezos-Blockchain, bietet entscheidende Vorteile für die Entwicklung von AAA-Spielen. Tezos selbst ist für seine flexible und sichere Architektur bekannt, die die Erstellung und Verwaltung komplexer Smart Contracts ermöglicht. Durch die Nutzung von Etherlink werden Skalierbarkeit und signifikant geringere Transaktionskosten erzielt, was sie ideal für leistungshungrige Spiele macht, die ein reibungsloses Erlebnis für die Spieler gewährleisten müssen.

Die Finanzierung des neuen Projekts von Pixelmage Games ist mit 30,5 Millionen US-Dollar beachtlich. Diese Summe zeugt vom starken Vertrauen der Investoren in Smedleys Vision und das explosive Potenzial des Web3-Gamings. Die Investition soll in die Entwicklung eines hochqualitativen AAA-Titels fließen, der die Vorteile der Blockchain-Technologie voll ausschöpft. Dazu gehören unter anderem einzigartige, tokenisierte In-Game-Assets und dezentrale Marktplätze.

Ein zentrales Element sind die tokenisierten In-Game-Assets, die als NFTs (Non-Fungible Tokens) auf der Blockchain gespeichert werden. Dies gibt Spielern wahres Eigentum an ihren Items und ermöglicht Handel sowie Übertragung ohne Mittelsmänner. Dezentrale Märkte auf Blockchain-Basis garantieren zudem Transparenz und Sicherheit beim Kaufen und Verkaufen.

„Mit tokenisierten Assets und dezentralen Märkten wird den Spielern echtes Eigentum an ihren digitalen Gütern ermöglicht – ein Gamechanger für die Industrie.“