Solana steht nach extremer Volatilität vor einer entscheidenden Marke. Die 125-USD-Zone könnte laut Analysten ein Long-Signal auslösen. Doch technische Widerstände und der drohende FTX-Verkaufsdruck werfen Schatten voraus.
Solana (SOL), ein führender Altcoin, ringt nach Wochen hoher Volatilität und intensivem Verkaufsdruck mit einer kritischen Liquiditätsresistenzzone. Trotz jüngster Anzeichen von Käuferinteresse und daraus resultierendem Optimismus unter Tradern notiert SOL immer noch über 47% unter seinen März-Höchstständen. Dies spiegelt die breitere bearische Stimmung wider, die Altcoins angesichts makroökonomischer Unsicherheiten und globaler Spannungen erfasst hat. Die entscheidende Frage ist nun, ob die Erholung nachhaltig ist oder nur eine kurze Gegenbewegung darstellt. Kryptowährungen wie Solana sind bekannt für ihre Volatilität.
Der Kurs von Solana nähert sich der entscheidenden Marke von 125 USD, ein Niveau, das von Tradern intensiv beobachtet wird. Der renommierte Analyst Big Cheds teilte kürzlich seine Einschätzung auf X (ehemals Twitter) und wies auf die Bedeutung dieser Schwelle hin. Er sieht hier einen potenziellen Wendepunkt für den kurzfristigen Kursverlauf von SOL. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke könnte eine signifikante Momentumverschiebung signalisieren und Long-Positionen attraktiv machen.
Ein Ausbruch über 125 USD könnte ein Long-Signal auf dem 2-Level-Filter auslösen, was auf den potenziellen Beginn einer momentumbasierten Rally hindeutet.
Technisch gesehen notiert Solana derzeit um 122 USD und kämpft weiterhin mit wichtigen Widerständen. Insbesondere der 4-Stunden 200 Moving Average (MA) und der Exponential Moving Average (EMA), die sich nahe der 128-USD-Marke konvergieren, stellen Hürden dar. Diese Indikatoren haben sich in der Vergangenheit als starke Barrieren erwiesen. Käufer müssen diese Niveaus überwinden und als Unterstützung zurückgewinnen, um kurzfristige Stärke zu demonstrieren und eine breitere Erholungsphase zu validieren.
Sollten die Käufer es schaffen, SOL über 128 USD zu treiben und dieses Niveau zu halten, könnte schnell Momentum aufgebaut werden, mit Potenzial für höhere Kursziele. Ein Scheitern an diesen technischen Schwellen würde jedoch die bullische Stimmung dämpfen und könnte zu erneutem Verkaufsdruck führen. Die Zone um 120 USD fungiert nun als unmittelbare und kritische Unterstützungslinie, deren Bruch den jüngsten Aufschwung negieren und tiefere Rückgänge einleiten könnte.
Ein Bruch der 120-USD-Unterstützung würde die Tür für einen Rückgang in Richtung der psychologisch wichtigen 100-USD-Marke oder sogar tiefer öffnen, möglicherweise zurück in frühere Konsolidierungsbereiche. Trader beobachten diesen Bereich genau, da die nächste signifikante Bewegung wahrscheinlich die Richtung für die kommenden Wochen vorgibt: entweder eine anhaltende Erholung oder die Fortsetzung des breiteren Abwärtstrends, der den Altcoin-Markt seit Wochen prägt.
Die jüngste kurzfristige Erholung von Solana wurde teilweise durch positive makroökonomische Signale gestützt, wie etwa eine vorübergehende Aussetzung von US-Zöllen (außer für China). Dies brachte kurzzeitig Optimismus zurück in die Märkte und begünstigte hochvolatile Krypto-Assets wie SOL. On-Chain-Metriken und das allgemeine Marktsentiment bleiben jedoch entscheidend. Nach dem Fall von über 200 USD auf unter 100 USD konnte SOL zuletzt über 25% zulegen, was die Bedeutung der aktuellen Niveaus unterstreicht. Viele Anleger nutzen eine langfristige Krypto-Investment Strategie.
Ein warnendes Signal stellt jedoch die bevorstehende Liquidation von Assets durch das insolvente FTX-Estate dar. Laut Arkham Intelligence hält FTX signifikante Bestände in Solana (61% von 800 Mio. USD On-Chain-Assets) und Ethereum. Diese müssen vor den für den 30. Mai geplanten Rückzahlungen (Repayments) in US-Dollar umgewandelt werden. Dieser potenzielle Verkaufsdruck von über 800 Mio. USD könnte erheblichen Abwärtsdruck auf SOL und ETH ausüben und die Kurse belasten.
Solana befindet sich an einem kritischen Scheideweg. Die Reaktion auf die 125-USD-Marke ist entscheidend für den weiteren Kursverlauf. Ein erfolgreicher Ausbruch könnte neues Kapital anziehen und die bullische Dynamik wiederbeleben. Ein Scheitern könnte jedoch zu weiterer Konsolidierung oder einem erneuten Abwärtstrend führen, insbesondere angesichts des drohenden FTX-Verkaufsdrucks. Trader müssen das Risiko sorgfältig abwägen, da die Marktbedingungen fragil bleiben und hohe Volatilität wahrscheinlich ist. Einige Analysten wagen sogar eine Solana Price Forecast für April 2025.