Solana (SOL) steht vor einer entscheidenden Phase. Analysten warnen vor einem möglichen Absturz auf 95$, bevor der Kurs auf 200$ steigt. Ist das die letzte Chance?
Klar, Solana (SOL) hat volatil performt. Nach fast 300 Dollar Anfang 2025 folgte der Fall. Jetzt pendelt der Kurs um die 150 Dollar. Analysten sehen die Chance, dass es nochmal runter geht, bevor wir die 200 Dollar sehen. Im Auge behalten solltest du einen möglichen Absturz auf 95 Dollar, bevor es wieder bergauf geht. Klingt erstmal hart, aber vielleicht ist es die letzte Chance zum günstigen Nachkaufen? Man sollte sich aber auch bewusst sein, dass Krypto-Betrug existiert und Vorsicht geboten ist.
Ein bullishes harmonisches Muster deutet oft auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hin, aber sei gewarnt: Zuvor könnte es eine „Liquiditätsjagd“ geben, bei der kurzfristige Rücksetzer die Schwachen aus dem Markt spülen. Das bedeutet Achtung vor fallenden Kursen!
Kurz gesagt: Solana könnte nochmal die 95 Dollar testen, bevor es wirklich Richtung 200 Dollar geht. Geduld ist gefragt!
The Alchemist Trader sieht wichtige Hürden. Der Point of Control (POC) ist aktuell hart umkämpft. Dazu kommen Widerstände bei Value Area High und dem 0.618 Fibonacci-Level, knapp über 163 Dollar. Schafft Solana es hier nicht mit genug Wucht durch, dann ist der Weg frei für das C-Bein der Welle und den Fall auf 95 Dollar. Also, Volumen beobachten, denn hier entscheidet sich die Richtung.
Auch wenn die 95 Dollar erstmal erschrecken: Das bullishe harmonische Muster sagt, dass das nur eine kurzfristige Korrektur ist. Danach soll es wieder steil bergauf gehen. Entscheidend ist, wie Solana sich an den aktuellen Widerständen schlägt. Ein Ausbruch mit ordentlich Volumen würde das ganze Szenario hinfällig machen. Also: Augen auf beim Volumensignal!
Solana profitiert von seiner Technologie. Die schnelle Blockchain und niedrigen Gebühren ziehen Entwickler an. Außerdem liebäugeln institutionelle Investoren mit Solana-basierten ETFs, was frisches Kapital bringen könnte. Und nicht zu vergessen: Das DeFi-Ökosystem wächst und wächst, was die Nachfrage nach SOL ankurbelt. Es könnte also nach einer Konsolidierung nochmal richtig abgehen, mit Kursen jenseits der 400 Dollar. Hier kann man echte Fiatverluste vermeiden. Es gibt viele Möglichkeiten, Krypto zu kaufen.
Langfristig sehen Experten sogar Kurse über 400 Euro (ca. 430 Dollar). Kurz gesagt: Die fundamentalen Daten sind solide. Kurzfristig kann es nochmal runtergehen. Das ist vielleicht die letzte Chance, günstig SOL zu akkumulieren. Wer jetzt verkauft, realisiert unnötige Fiatverluste.
Also, Solana steht vor einer spannenden Zeit. Die Technik deutet auf einen möglichen Rücksetzer auf 95 Dollar hin, aber das ist nur, um Liquidität zu sammeln. Langfristig bleibt alles im grünen Bereich, aber behalte die Widerstände und das Volumen im Blick. Wer das beachtet, kann Volatilität zu seinem Vorteil nutzen. Laut Solana Preis Prognose kann man Volatilität zu seinem Vorteil nutzen.