Eine potenziell wegweisende Entwicklung im Finanzsektor: Das Solana Policy Institute, Superstate und Orca haben gemeinsam bei der US-amerikanischen SEC einen Antrag gestellt. Sie wollen ein Pilotprogramm starten, das die Emission und den Handel von Wertpapieren auf öffentlichen Blockchains erlaubt.
In einer potenziell wegweisenden Entwicklung im globalen Finanzsektor haben das Solana Policy Institute, Superstate und die dezentralisierte Börse Orca einen gemeinsamen Antrag bei der US-amerikanischen SEC eingereicht. Dieser Schritt unter dem Namen „Project Open“, eingereicht am 30. April, zielt auf die Genehmigung eines Pilotprogramms ab. Es soll die Emission und den Sekundärhandel von Wertpapieren auf öffentlichen Blockchain-Netzwerken ermöglichen und stellt einen wichtigen Meilenstein dar.
Miller Whitehouse-Levine, CEO des Solana Policy Institute, betont: ‚Project Open ist ein Ausdruck des amerikanischen Fortschritts. Unser Ziel ist die Schaffung von Internet-Kapitalmärkten und die Zusammenarbeit mit der SEC für effizientere, zugänglichere Märkte.‘
„Project Open“ sieht vor, US-Einheiten die Emission von Wertpapieren auf öffentlichen Blockchains zu gestatten. Investoren sollen diese Wertpapiere dann über konforme Schnittstellen handeln können. Das Solana Policy Institute übernimmt die technische und regulatorische Koordination. Superstate agiert als registrierter Investmentberater für die Emissionen, während die DEX Orca die Plattform für den Sekundärhandel bereitstellt.
Der Antrag ist so konzipiert, dass er unter die SEC-Regeln 5b-3 und 15c3-3 fällt und eine befristete Pilotphase vorsieht. Die Antragsteller ersuchen um regulatorische Erleichterungen, um einen Markt zu designen und zu betreiben, der die bestehenden Schutzregeln für Investoren respektiert. Gleichzeitig soll er jedoch die Vorteile der Blockchain-Abwicklungsinfrastruktur nutzen, um Transparenz und Konformität zu demonstrieren.
Die Integration von Blockchain in traditionelle Finanzmärkte birgt das Potenzial für revolutionäre Veränderungen. Transaktionen können schneller, sicherer und transparenter abgewickelt werden, was nicht nur Kosten senkt, sondern auch das Vertrauen der Investoren stärken kann. „Project Open“ ist ein entscheidender Schritt zur Harmonisierung von Innovation und Regulierung. Die SEC-Genehmigung wäre ein Meilenstein für die Branche.
Trotz des Potenzials gibt es Herausforderungen. Die Sicherstellung der regulatorischen Konformität, Gewährleistung der Datensicherheit und der Schutz der Investoren sind kritisch. Die Chancen sind jedoch beträchtlich: Eine erfolgreiche Implementierung könnte zu einer stärkeren Diversifizierung, neuen Marktchancen und einer allgemeinen Verbesserung der Finanzmarkteffizienz führen. Das Abwägen von Risiken und Chancen ist essenziell.
Der Antrag des Solana Policy Institute, von Superstate und Orca bei der SEC markiert einen bedeutenden Fortschritt. „Project Open“ könnte die Zukunft der Kapitalmärkte mitgestalten, indem es die Vorteile der Blockchain-Technologie mit etablierten Finanzstrukturen verbindet. Eine erfolgreiche Genehmigung und Umsetzung könnten eine neue Ära der Finanzinnovation einläuten und den Weg für weitere dezentrale Finanzlösungen ebnen.