Einem Solo-Bitcoin-Miner ist ein seltenes Kunststück gelungen: Er hat einen Bitcoin-Block geschürft und damit eine Belohnung von rund 347.000 US-Dollar in BTC erhalten. Das Ereignis ist bemerkenswert, da das Bitcoin-Mining üblicherweise von großen Mining-Farmen dominiert wird. Es zeigt, dass auch Einzelpersonen mit Glück erfolgreich sein können.
Beim Solo-Mining versucht ein einzelner Miner, einen gültigen Block zu finden, ohne sich einem Mining-Pool anzuschließen. Dies ist im Vergleich zum Mining in einem Pool deutlich unwahrscheinlicher, da die Rechenleistung eines einzelnen Miners in der Regel viel geringer ist als die eines Pools. Miner werden für das Verifizieren von Transaktionen und das Hinzufügen neuer Blöcke zur Blockchain mit neuen Bitcoins belohnt. Diese Belohnung besteht aus einer Block-Subvention und den Transaktionsgebühren, die in diesem Block enthalten sind.
Ein Miner dieser Größe hat nur eine Chance von 1 zu 36.000 pro Tag, einen gültigen Block zu finden. Dies verdeutlicht, wie unwahrscheinlich, aber dennoch möglich ein solcher Erfolg ist.
Die Mining-Schwierigkeit wird alle 2016 Blöcke angepasst, um sicherzustellen, dass die durchschnittliche Zeit zum Finden eines Blocks bei etwa 10 Minuten bleibt. Dies ist wichtig, um die konstante Erzeugung neuer Bitcoins zu gewährleisten. Der Miner gehörte zum ‚Solo CK‘-Pool.
Trotz der geringen Wahrscheinlichkeit gelang es dem Solo-Miner, einen gültigen Hash zu finden und somit die volle Blockbelohnung zu erhalten. Es wird berichtet, dass der Miner mit einer Hashrate von 32 TH/s (einzelnes Gerät) bzw. 200 TH/s (alle Geräte kombiniert) arbeitete.
Dieses Ereignis zeigt, dass auch kleine Miner mit Glück erfolgreich sein können. Obwohl Solo-Mining im Allgemeinen als ‚Lotterie‘ angesehen wird, gibt es immer wieder Fälle, in denen Einzelpersonen trotz geringer Rechenleistung einen Block finden.
Einige Experten weisen darauf hin, dass moderne Mining-Hardware effizienter geworden ist und somit auch kleineren Minern eine Chance bietet. Es unterstreicht die Unberechenbarkeit des Minings und die Möglichkeit für Einzelpersonen, trotz der Dominanz großer Mining-Pools erfolgreich zu sein.