Soneium: 98% schnellere Finalität dank EigenLayer!

Sony Block Solutions Labs‘ Layer-2 Soneium zielt auf Skalierbarkeit im Web3. Die Transaktionsfinalität war bisher ein Nadelöhr, doch die Integration von EigenLayer verspricht eine Revolution – Finalität in unter 10 Sekunden.

Soneium, entwickelt von Sony Block Solutions Labs, ist ein öffentliches Ethereum Layer-2 Protokoll. Es nutzt Optimism’s Superchain-Technologie, um die Sicherheit und Dezentralisierung von Ethereum mit der für Massenadoption notwendigen Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbinden. Das Ziel ist eine robuste, aber zugängliche Web3-Infrastruktur. Bisherige Limitierungen, insbesondere bei der Finalisierungszeit, stellten jedoch eine Hürde dar, die nun adressiert wird. Dieses L2-Netzwerk ist ein strategischer Vorstoß von Sony in den Blockchain-Sektor.

Die Transaktionsfinalität ist ein kritischer Faktor in der Blockchain-Technologie. Sie bezeichnet den Punkt, an dem eine Transaktion als unwiderruflich gilt. Lange Finalitätszeiten, wie die ursprünglichen 15 Minuten bei Soneium via OP Stack, behindern die Web3-Adoption erheblich. Sie führen zu Verzögerungen und Unsicherheit bei Nutzern und Entwicklern, was insbesondere für DeFi-Anwendungen problematisch ist. Diese Latenz ist ein fundamentales Hindernis für Echtzeit-Interaktionen im dezentralen Web, das es zu überwinden galt.

Um die Finalitäts-Herausforderung zu meistern, ging Astar, das Soneium und das Astar Network verbindet, eine strategische Partnerschaft mit AltLayer und EigenLayer ein. Diese Kooperation führte zur Implementierung eines „Fast Finality Layer“. Dieser Layer basiert auf einem dezentralisierten Validatoren-Netzwerk und bietet krypto-ökonomische Sicherheit. Dadurch wird die Abhängigkeit von zentralisierten Sequenzern reduziert und sicherere Cross-Chain-Interaktionen werden ermöglicht – ein entscheidender Schritt für das Ökosystem.

Die Integration von EigenLayer’s Restaking-Mechanismus ermöglicht eine drastische Reduzierung der Finalitätszeit für Soneium. Die Daten zeigen eine Verbesserung von über 98%, wodurch die Zeit von 15 Minuten auf unter 10 Sekunden sinkt. Dieses neue, schnelle Validator-Netzwerk wird durch restaked Ether (ETH) und Astar (ASTR) Tokens abgesichert, was die ökonomische Sicherheit des Systems gewährleistet und die Integrität der beschleunigten Transaktionsbestätigung untermauert.

Benutzer müssen nicht länger warten oder ‚doppelte Überprüfungen‘ durchführen, ob eine Transaktion rückgängig gemacht wird, und Entwickler können sichere, Echtzeit- und interaktive Anwendungen bauen.

Diese signifikante Reduzierung der Blockchain-Finalität ist essenziell für fortschrittliche DeFi-Anwendungen und verbessert die Benutzer- und Entwicklererfahrung (UX/DX) massiv. Wie Maarten Henskens, Leiter der Astar Foundation, betont, stellt dies eine ‚grundlegende Verbesserung in UX und Vertrauen‘ dar. Schnelle Finalität ermöglicht komplexere, interaktive Anwendungen und fördert das Vertrauen in die Plattform, was für weiteres Wachstum entscheidend ist. Die Weichen für innovative DeFi-Protokolle auf Soneium sind gestellt.

Durch die Kombination von EigenLayer’s Restaking mit MACH-Validierung […] schaffen wir eine Infrastruktur, die das Beste beider Welten bietet – Ethereum’s Sicherheitsgarantien mit nahezu instanter Finalität.

EigenLayer fokussiert sich auf die Förderung der Blockchain-Adoption. Die Kooperation mit Soneium, unterstützt durch AltLayer und Astar Network, zeigt das Potenzial von Restaking zur Lösung fundamentaler Skalierungsprobleme. Wie YQ Jia von AltLayer hervorhebt, entsteht so eine Infrastruktur, die Sicherheit und Geschwindigkeit vereint. Dies könnte wegweisend sein, um Blockchain-Technologie über Nischenanwendungen hinaus in den Mainstream zu bringen und neue, komplexe Use-Cases zu ermöglichen. Soneium by Sony ist ein Beispiel dafür.