SpaceX bewegt 130 Mio. USD in Bitcoin: Was steckt dahinter?

SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, hat erneut für Aufsehen in der Krypto-Community gesorgt. Signifikante Bitcoin-Transaktionen wurden beobachtet, die Fragen aufwerfen. Die Bewegung großer Summen an neue Wallets und eine kleine Überweisung an Coinbase Prime geben Anlass zu Spekulationen.

Am 21. Oktober 2025 transferierte ein mit SpaceX verbundenes Wallet 2.495 BTC im Wert von rund 268 Millionen US-Dollar an neue Adressen. Bereits Ende Juli 2025 wurden 1.308 BTC im Wert von etwa 153 Millionen US-Dollar bewegt. Am 24. Oktober 2025 folgten weitere Transaktionen im Wert von 130 Millionen US-Dollar.

Die Bitcoins wurden aufgeteilt und an zwei verschiedene Wallet-Adressen gesendet: 1.197 BTC an die Adresse beginnend mit ‚bc1qq‘ und 1.208 BTC an die Adresse beginnend mit ‚bc1qj7‘. Bisher wurden die Coins nicht weiterbewegt oder verkauft.

Ein kleinerer Betrag von etwa 150 USD in BTC wurde an Coinbase Prime transferiert. Die Gründe für diese Transaktionen sind derzeit unklar. SpaceX hat sich bisher nicht dazu geäußert.

Analysten spekulieren, dass es sich um eine interne Reorganisation der Krypto-Vermögenswerte handeln könnte und nicht um einen geplanten Verkauf. Es wird auch eine Umstrukturierung der Wallets oder ein Wechsel des Verwahrers vermutet.

Nach den jüngsten Transaktionen hält das mit SpaceX verbundene Wallet noch 5.790 BTC. Im Juli 2025 lag der Bestand noch bei 8.285 BTC. Solche großen Bewegungen können potenziell den Kryptomarkt beeinflussen.

Die Transaktionen fallen in eine Zeit, in der der Bitcoin-Preis Schwankungen erlebt. Elon Musks Unternehmen Tesla hatte ebenfalls in Bitcoin investiert, jedoch einen Teil der Bestände wieder verkauft.