Immer mehr Stablecoin-Emittenten bemühen sich um US-Banklizenzen, um unter bundesstaatlicher Aufsicht zu agieren. Jüngstes Beispiel ist Stripe’s Bridge, ein Unternehmen für Stablecoin-Infrastruktur, das ebenfalls eine solche Lizenz anstrebt und damit den Wettbewerb verstärkt. Dies geschieht vor dem Hintergrund neuer regulatorischer Rahmenbedingungen für Stablecoins in den USA.
Bridge, ein Tochterunternehmen von Stripe, hat beim U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC) einen Antrag für eine nationale Treuhandbanklizenz gestellt. Zach Abrams, Mitbegründer von Bridge, erklärte, dass diese regulatorische Infrastruktur es ermöglichen würde, Billionen von Dollar zu tokenisieren. Stripe hatte bereits signalisiert, dass es eine OCC-Beaufsichtigung anstrebt.
Eine bundesstaatliche Banklizenz würde Bridge zu einem der wenigen US-regulierten Stablecoin-Emittenten machen und Stripe in direkten Wettbewerb mit Circle und Paxos um institutionelle Kunden bringen. Die Lizenz ermöglicht es Unternehmen, Vermögenswerte im Namen von Kunden zu verwalten und Zahlungen schneller abzuwickeln.
Anstatt sich mit einer fragmentierten Aufsicht durch die einzelnen Bundesstaaten auseinandersetzen zu müssen, können Unternehmen mit einer bundesweiten Lizenz ihre Abläufe straffen und die Einhaltung der Vorschriften verbessern.
Die Bemühungen um Banklizenzen fallen mit dem sogenannten „Genius Act“ zusammen, einem neuen Rechtsrahmen für Stablecoins in den USA. Dieses Gesetz legt nationale Standards für durch Dollar gedeckte Token und Reserveoffenlegungen fest.
Der „Genius Act“ verpflichtet Emittenten, ihre Token vollständig mit liquiden Mitteln wie Bargeld oder kurzfristigen US-Staatsanleihen zu unterlegen und monatlich die Zusammensetzung ihrer Reserven offen zu legen.
Neben Bridge haben auch andere bedeutende Akteure wie Circle, Paxos und Ripple ähnliche Genehmigungen beantragt, um über die einzelstaatliche Regulierung hinauszugehen. Bislang ist Anchorage Digital das einzige Krypto-native Unternehmen, das eine bundesstaatliche Banklizenz erhalten hat.
Die Genehmigung einer Banklizenz für Bridge könnte die Integration von Stablecoins in das Mainstream-Finanzsystem beschleunigen. Es wird erwartet, dass der „Genius Act“ die Legitimität von Stablecoins stärkt und neue Anwendungsfälle für die Technologie schafft.




