Im dritten Quartal 2025 waren über 70 % der Stablecoin-Transaktionen mit Bots verbunden. Dies deutet auf einen erheblichen Einfluss von automatisierten Handelsaktivitäten hin. Stablecoins verzeichneten einen starken Anstieg der Zuflüsse, während sich Anleger Altcoins zuwandten.
Einem Bericht zufolge waren im dritten Quartal 2025 über 70 % der Stablecoin-Transaktionen mit Bots verbunden. Dies deutet auf einen signifikanten Einfluss automatisierter Handelsaktivitäten auf den Stablecoin-Markt hin.
Stablecoins verzeichneten im dritten Quartal 2025 Nettozuflüsse von über 46 Milliarden US-Dollar. Dies spiegelt eine stark steigende Nachfrage nach an den US-Dollar gekoppelten Vermögenswerten im Kryptobereich wider, was einem Anstieg von 324 % im Vergleich zum Vorquartal entspricht.
Tether’s USDT führte die Zuflüsse mit 19,6 Milliarden US-Dollar an, gefolgt von Circle’s USDC mit 12,3 Milliarden US-Dollar. Ethena’s USDe verzeichnete ebenfalls einen deutlichen Anstieg mit 9 Milliarden US-Dollar.
Ethereum bleibt die dominierende Blockchain für Stablecoins und hostet eine zirkulierende Versorgung von 171 Milliarden US-Dollar. Die meisten Stablecoins basieren auf der Ethereum-Blockchain.
Ein Bericht von Bybit zeigte, dass Anleger im dritten Quartal 2025 ihre Stablecoin-Bestände reduzierten und Gelder in Altcoins wie SOL und XRP umschichteten.
Institutionelle Anleger reduzierten ihre Stablecoin-Bestände stärker als Privatanleger.
Es ist entscheidend zu beachten, dass diese Informationen auf Berichten und Daten aus dem dritten Quartal 2025 basieren. Der Kryptomarkt ist volatil, und die Situation kann sich schnell ändern.




