Standard Chartered plant 250 Mio. USD Krypto-Fonds

Standard Chartered plant über seinen Venture-Arm SC Ventures die Auflegung eines Krypto-Investmentfonds im Wert von 250 Millionen US-Dollar. Der Fonds soll sich auf Investitionen in digitale Vermögenswerte im Finanzdienstleistungssektor konzentrieren. Der geplante Start ist für 2026 vorgesehen.

Der Fonds wird von SC Ventures initiiert, dem Venture-Arm von Standard Chartered. Es wird erwartet, dass Investoren aus dem Nahen Osten den Fonds unterstützen werden, wobei ein Fokus auf globalen Investitionsmöglichkeiten liegt.

Die Strategie des Fonds zielt darauf ab, Projekte zu unterstützen, die mit den Nachhaltigkeits- und Innovationszielen der Bank übereinstimmen. Dies beinhaltet Lösungen für finanzielle Inklusion und grenzüberschreitende Zahlungen.

Die Auflegung des Fonds signalisiert ein wachsendes institutionelles Interesse an digitalen Vermögenswerten, was die Positionierung von Standard Chartered im Krypto-Bereich unterstreicht.

Standard Chartered ist bereits im Krypto-Bereich aktiv und bietet Dienstleistungen wie Spot-Trading für Bitcoin und Ether für institutionelle Kunden an. SC Ventures hat zuvor in Krypto-Derivatebörsen wie One Trading investiert. Die Bank bietet über eine Tochtergesellschaft, Mox, auch Bitcoin-ETFs an.

Analysten von Standard Chartered äußerten sich optimistisch bezüglich der Entwicklung von Ethereum (ETH) und prognostizieren einen Anstieg auf 25.000 US-Dollar.

Standard Chartered hat allerdings auch Bedenken hinsichtlich des sinkenden Marktkapitalisierungs-Nettoinventarwerts (mNAV) von Unternehmen geäußert, die digitale Vermögenswerte halten. Trotz dieser Bedenken zeigt das Engagement im Krypto-Sektor weiterhin großes Vertrauen in die Zukunft digitaler Währungen.