Strategy Aktie: Bitcoin-Rallye treibt 32% Gewinn im April!

Strategy, vormals MicroStrategy, verzeichnete im April 2025 einen beeindruckenden Kurssprung um 32%. Angetrieben von seinen massiven Bitcoin-Beständen, erreichte die Aktie das beste Monatsergebnis seit November. Dies geschah kurz vor den mit Spannung erwarteten Q1-Ergebnissen und amid Spekulationen über eine riesige Kapitalerhöhung.

Der April 2025 war für Strategy, das ehemalige MicroStrategy, ein bemerkenswerter Monat. Unter der Führung von Michael Saylor hat sich das Unternehmen zu einem der größten Bitcoin-Treasury-Unternehmen entwickelt. Die Aktie verzeichnete im April einen signifikanten Anstieg von 32%, das beste Monatsergebnis seit November. Dieser Aufschwung erfolgte kurz vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse 2025, was die enge Korrelation zwischen dem Aktienkurs und dem Kryptomarkt unterstreicht.

Am 30. April schloss die Strategy-Aktie bei 380,11 USD, ein Anstieg von 32% gegenüber Ende März. Dies markiert den größten monatlichen Gewinn seit November, als der Wert der umfangreichen Bitcoin-Bestände stark anstieg und den BTC-Kurs erstmals auf 100.000 USD trieb. Die Performance spiegelt die positive Marktdynamik wider, auch wenn die Aktie noch unter ihren Jahreshochs liegt.

„MSTR wird in ihrem morgigen Ergebnisaufruf eine enorme Kapitalerhöhung ankündigen. 100 Milliarden USD sind im Spiel.“

Spekulationen über eine massive Kapitalerhöhung während des Q1-Ergebnisaufrufs am 1. Mai heizen die jüngste Rallye weiter an. Marktbeobachter wie Thomas Fahrer von Apollo Sat prognostizieren ambitionierte Pläne. Die Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse 2025 ist für den 1. Mai nach US-Börsenschluss geplant, gefolgt von einem Webinar mit Michael Saylor, das weitere Details zu den Finanzzahlen und strategischen Plänen erwarten lässt.

Analysten erwarten für Q1 2025 einen Umsatz von 116,6 Millionen USD, was einem leichten year-on-year Anstieg von 1% entspricht. Dies bedeutet jedoch eine leichte Abnahme von 3,40% im Vergleich zum Vorquartal mit 120,7 Millionen USD Umsatz. Im vierten Quartal 2024 verzeichnete Strategy einen Nettoverlust von 670,8 Millionen USD, während gleichzeitig weitere 218.887 Bitcoin dem Bestand hinzugefügt wurden. Die Bitcoin-Akquisition bleibt zentral.

Zum Berichtzeitpunkt hält Strategy beeindruckende 553.555 Bitcoin, deren Wert bei aktuellen Preisen auf rund 52,57 Milliarden USD geschätzt wird. Die jüngste Hinzufügung von 15.355 Bitcoin für 1,42 Milliarden USD, als BTC über 90.000 USD lag, zeigt die anhaltend aggressive Bitcoin-Akquisitionsstrategie. Diese Käufe wurden strategisch über at-the-market-Aktienemissionen finanziert, was den Kapitalmarkt zur Finanzierung der Bitcoin-Treasury nutzt.

„Sollte Saylor Bitcoin wirklich sorglos kaufen? Also, nicht versuchen, es über OTC-Desks zu kaufen … und es eigentlich mit der Absicht kaufen, den Preis massiv zu steigern.“

Experten diskutieren weiterhin strategische Optionen. Richard Byworth von Syz Capital regt beispielsweise an, dass Strategy Unternehmen mit großen Bargeldbeständen kaufen könnte, um deren Kapital für Bitcoin-Käufe zu verwenden und so über-the-counter-Käufe zu umgehen. Solche Überlegungen verdeutlichen die innovativen und teils unkonventionellen Ansätze, mit denen Strategy seine Bitcoin-Position weiter ausbauen will.

Die Marktreaktion auf Strategy bleibt dynamisch. Während die Aktie im Jahr 2025 insgesamt positiv startete, liegt sie noch fast 30% unter ihren Höchstständen. Prognosen sind gemischt: Einige Analysten sehen Potenzial für eine leichte Korrektur auf etwa 344,99 USD bis Ende Mai, andere erwarten eine Fortsetzung der positiven Entwicklung. Die Volatilität des Bitcoin-Kurses bleibt der primäre Treiber für die Performance der Strategy-Aktie.