Kann Strategy mit Bitcoin alle Aktien schlagen?

Wird Strategy, der größte corporate Bitcoin-Halter, bald alle öffentlichen Aktien übertreffen? Analyst Jeff Walton und Executive Chairman Michael Saylor sind sich sicher. Ihre gewagten Prognosen basieren auf der finanziellen Stärke durch massive Bitcoin-Bestände und der Fähigkeit, schnell Kapital zu beschaffen.

Jeff Walton, Analyst bei Strategy (ehemals MicroStrategy), zeichnet ein äußerst optimistisches Bild für die Zukunft des Unternehmens. Angesichts der immensen Bitcoin-Bestände, die derzeit auf rund 568.840 BTC im Wert von etwa 59 Milliarden US-Dollar geschätzt werden, prognostiziert Walton, dass Strategy alle anderen öffentlich gehandelten Aktien übertreffen wird. Diese Einschätzung basiert auf der finanziellen Stärke und der einzigartigen Kapitalstruktur, die durch die Bitcoin-Positionen ermöglicht werden.

„Strategy hält mehr der besten Assets und des reinsten Kollaterals auf dem ganzen Planeten als jedes andere Unternehmen, und das um ein Vielfaches.“

Ein weiterer Beweis für die finanzielle Agilität von Strategy ist die Fähigkeit, in kurzer Zeit signifikantes Kapital zu beschaffen. Im November 2024 demonstrierte das Unternehmen diese Stärke eindrucksvoll, indem es innerhalb von nur 50 Tagen 12 Milliarden US-Dollar aufbrachte. Diese schnelle Kapitalisierung ermöglichte es Strategy, weitere Bitcoin zu erwerben und die Position als größter corporate Bitcoin-Halter weiter auszubauen.

„Es ist unglaublich schwer, 100 Millionen US-Dollar an Kapital aufzubringen, und sie haben 100 Millionen US-Dollar 120 Mal in 50 Tagen aufgebracht und konnten mit diesem Kapital Bitcoin kaufen. Das ist verrückt.“

Michael Saylor, Executive Chairman von Strategy, teilt den Optimismus und gibt ebenfalls bullishe Prognosen ab. Er sieht das Potenzial für Strategy, von einem 100-Milliarden-Dollar-Unternehmen zu einem 1-Billionen-Dollar-Unternehmen und sogar zu einem 10-Billionen-Dollar-Unternehmen aufzusteigen. Diese Vision ist eng mit seinen langfristigen Preiszielen für Bitcoin verknüpft. Saylor prognostiziert, dass Bitcoin bis 2045 einen Preis von 13 Millionen US-Dollar pro Coin erreichen könnte.

Aktuell liegt Strategy auf Rang 151 der größten Unternehmen weltweit mit einer Marktkapitalisierung von etwa 117 Milliarden US-Dollar. Das Übertreffen von Giganten wie Microsoft (über 3,3 Billionen US-Dollar) stellt eine signifikante Herausforderung dar. Dennoch ist die Kapitalstruktur von Strategy laut Saylor darauf ausgelegt, auch einen drastischen Bitcoin-Preisrückgang von 90% über mehrere Jahre zu überstehen.

Die jüngsten Käufe unterstreichen die Überzeugung von Strategy. Zwischen dem 5. und 11. Mai 2025 wurden weitere 13.390 Bitcoin für 1,34 Milliarden US-Dollar erworben, was die Gesamtholdings auf 568.840 BTC erhöht. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei etwa 99.856 US-Dollar. Die Bitcoin-Holdings generieren bereits einen erheblichen Ertrag, der zum 11. Mai 2025 bei 15,5% lag und einen Gewinn von 7,2 Milliarden US-Dollar allein aus den BTC-Beständen einbrachte.

Michael Saylor rät anderen Unternehmen, traditionelle Aktienrückkäufe zu meiden und stattdessen Bitcoin als Reserveasset zu erwerben. Er hebt hervor, dass die Rendite von Bitcoin die traditionellen Kapitalstrategien, wie Aktienrückkäufe, weit übertrifft. Saylor vergleicht die jährlichen 18%-Renditen von Microsoft-Aktien mit den jährlichen 62%-Renditen von Bitcoin über die letzten fünf Jahre, um seine Argumentation zu untermauern.