Strategy: Perpetual Preferred Stocks & S&P 500?

Strategy, bekannt für seine Bitcoin-Bestände, könnte mit seinen Perpetual Preferred Stocks kurz vor der Aufnahme in den S&P 500 stehen. Welche Indizien gibt es dafür und was bedeutet das für Anleger?

Strategy, an der Nasdaq unter MSTR gelistet, hat sich unter Michael Saylor zu einem der bedeutendsten Bitcoin-Investoren entwickelt. Das Unternehmen hält aktuell 592.345 Bitcoins, was es zu einem der größten institutionellen Bitcoin-Halter macht. Diese enge Verbindung zu Bitcoin prägt die ambitionierten Finanzstrategien des Unternehmens und zieht erhebliche Aufmerksamkeit auf den Finanzmärkten auf sich.

Ein zentrales Element sind die Perpetual Preferred Stocks. Diese Vorzugsaktien haben eine langfristige oder perpetuelle Laufzeit und bieten eine stabile Rendite bei geringerer Volatilität im Vergleich zu Stammaktien. Sie sind für Investoren attraktiv, die eine stabile Einkommensquelle suchen.

Die 10.00% Series A Perpetual Strife Preferred Stock werden über ein At-The-Market (ATM) Programm emittiert, dessen Erlöse unter anderem für die Akquisition von Bitcoin verwendet werden.

Die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine gute Chance hin, dass Strategy in den S&P 500 Index aufgenommen wird. Dies wäre nach der Aufnahme von Coinbase im Mai 2025 das zweite krypto-bezogene Unternehmen in diesem Index und ein bedeutender Meilenstein, der die Position von Strategy in den globalen Finanzmärkten weiter stärken würde.

Die Volatilität der Strategy-Aktien (MSTR) ist auf historische Tiefstände gesunken. Das könnte darauf hindeuten, dass Investoren die zukünftige Aufnahme in den S&P 500 erwarten. Gleichzeitig wurden in den letzten Wochen nur geringe Mengen Bitcoin hinzugekauft, was auf eine gewisse Sättigung bei der Bitcoin-Akquisition hinweisen könnte.

Es gibt Anzeichen für Kapitalflüsse von Strategy zu kleineren Unternehmen, die ebenfalls Bitcoin halten, wie LQWD Technologies Corp. Dies könnte auf die Suche nach alternativen Chancen im Bitcoin-Sektor hindeuten, während Strategy eine Phase der Konsolidierung durchläuft.

Mit steigenden Zinsen und der Verlangsamung des Momentums an den US-Aktienmärkten suchen Investoren nach diversifizierten Strategien, wobei Perpetual Preferred Stocks eine attraktive Option darstellen.