Stripe startet Plattform für eigene Stablecoins mit Bridge

Stripe hat eine neue Plattform namens „Open Issuance“ vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, eigene Stablecoins zu erstellen und zu verwalten. Die Plattform wird von Bridge betrieben, einem Unternehmen für Stablecoin-Infrastruktur, das Stripe Anfang 2025 für 1,1 Milliarden US-Dollar übernommen hat. Ziel ist es, die Nutzung von Stablecoins im Mainstream zu etablieren und die Online-Ökonomie zu fördern.

Mit Open Issuance können Unternehmen ihre eigenen Stablecoins mit wenigen Codezeilen erstellen und verwalten. Dies ermöglicht die Kontrolle über die Produkterfahrung, das Prägen und Verbrennen von Coins ohne unnötige Gebühren sowie das Erzielen von Prämien aus Reserven.

Die Plattform bietet Anpassungsmöglichkeiten in Bezug auf unterstützte Blockchains, Smart-Contract-Funktionalität und die Zusammensetzung der Reserven. Zudem ermöglicht Open Issuance die Interoperabilität der Stablecoins (1:1-Tausch) mit anderen auf der Plattform ausgegebenen Stablecoins, was die Liquidität erhöhen und die Kosten senken soll.

Zach Abrams, CEO von Bridge, betont, dass Unternehmen ihre eigenen Stablecoins anpassen und kontrollieren können, um die Vorteile dieser Technologie direkt an die Nutzer weiterzugeben.

Bridge übernimmt das Reservemanagement, die Sicherheit und die Compliance. Reserven können zwischen Bargeld und Staatsanleihen aufgeteilt werden, wobei Partner wie BlackRock, Fidelity Investments und Superstate die Vermögensverwaltung übernehmen. Die Liquidität wird durch die Lead Bank sichergestellt.

Stripe bietet Tools zur Förderung der Akzeptanz von Stablecoins, darunter Onramps, Offramps, Wallets und Karten. US-amerikanische Unternehmen mit Finanzkonten können nun Stablecoin-Guthaben halten, zwischen Fiat-Währungen umtauschen, Stablecoin-Guthaben mit lokal ausgestellten Karten ausgeben und Stablecoins grenzüberschreitend an Krypto-Wallets senden.

Die erste Stablecoin, die über Open Issuance ausgegeben wird, ist CASH von Phantom, einer Krypto-Wallet mit über 15 Millionen Nutzern. Weitere Stablecoins, die auf die Plattform umgestellt werden, sind USDH von Hyperliquid und mUSD von MetaMask.

Die Plattform richtet sich an Krypto-Plattformen, Fintechs, Unternehmen, die ihre globalen Treasury-Operationen optimieren möchten, sowie an Banken, die Stablecoin-Strategien entwickeln.

Will Gaybrick, Präsident von Stripe, betont, dass Stripe darauf fokussiert ist, die Chancen der neuen Online-Ökonomie durch Stablecoins und KI für seine Kunden nutzbar zu machen.