750 Mio $ für riskante Bitcoin-Strategie von Strive

Strive, der Asset Manager von Vivek Ramaswamy, hat 750 Millionen Dollar Kapital erhalten. Das Ziel: eine „alpha-generierende“ Bitcoin-Strategie, die den BTC-Kurs übertreffen soll. Ein kühner Plan mit potenziellen Herausforderungen?

Strive, der von Vivek Ramaswamy gegründete Asset Manager, hat eine beträchtliche Kapitalerhöhung von 750 Millionen Dollar angekündigt. Das Ziel ist klar definiert: Etablierung sogenannter „alpha-generierender“ Strategien durch gezielte Bitcoin-Käufe. Was bedeutet das? Es geht darum, nicht nur dem Bitcoin-Kurs zu folgen, sondern ihn nachhaltig zu übertreffen – eine anspruchsvolle Aufgabe, die neue Bewertungsgrundlagen erfordert. Diese Initiative signalisiert eine ambitionierte Expansion im Bereich der digitalen Assets.

Diese alpha-generierenden Strategien zielen darauf ab, eine anhaltende Überperformance im Vergleich zu Bitcoin selbst zu erzielen, was eine neue Bewertungsgrundlage erfordert.

In einer detaillierten Ankündigung Ende Mai 2025 erläuterte Strive die Kernkomponenten dieser Strategie. Sie umfasst die Akquisition von unterbewerteten Biotechnologie-Unternehmen, den Kauf von „gestressten Bitcoin-Forderungen“ – wie jene, die aus Krypto-Hacks und Insolvenzen resultieren – und den Erwerb von diskontierten Tranchen von Bitcoin-Kreditvehikeln. Diese vielschichtigen Ansätze sollen die Grundlage für Alpha schaffen, also eine Rendite, die über die reine Marktentwicklung hinausgeht.

Die Finanzierung über 750 Millionen Dollar wurde durch eine private Investition in Public Equity (PIPE) realisiert. Die Aktien wurden zu einem Preis von 1,35 Dollar emittiert, was einem Aufschlag von 121 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entsprach. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Transaktion keine Schuldenfinanzierung involviert. Dies verschafft Strive maximale Flexibilität und Hebelwirkung für zukünftige strategische Schritte und Initiativen im volatilen Krypto-Markt.

Das Potenzial ist enorm: Durch die Ausübung von Warrants könnte die gesamte Finanzierung auf bis zu 1,5 Milliarden Dollar anwachsen. Sollte dies eintreten, wäre Strive in der Lage, eine der größten Bitcoin-Tresorerien aufzubauen. Das würde sie zu einem der bedeutendsten Akteure im Bereich der institutionellen Bitcoin-Investitionen katapultieren. Dies zeigt das langfristige und ambitionierte Ziel des Unternehmens im Krypto-Sektor.

Ein entscheidender Baustein der Strategie ist die geplante Akquisition von Forderungen im Zusammenhang mit dem insolventen Krypto-Exchange Mt. Gox. Strive strebt den Erwerb von 75.000 BTC an, die Gegenstand definitiver gerichtlicher Entscheidungen sind und zur Verteilung anstehen. Diese Initiative unterstreicht den Fokus auf den Kauf von „gestressten“ bzw. unterbewerteten Forderungen, um daraus potenziell höhere Renditen zu erzielen.

Strive hat bereits im November 2024 begonnen, Bitcoin-Angebote für seine Kunden zu entwickeln und bemühte sich im selben Jahr um die regulatorische Genehmigung für einen Bitcoin-Bond-ETF. Diese Schritte zeigen das frühzeitige Engagement und die Bereitschaft, innovative Finanzprodukte im Bereich digitaler Assets zu lancieren und die notwendigen regulatorischen Hürden zu nehmen.