Die Sui Foundation hat USDsui gestartet, einen nativen Stablecoin, der auf der Open Issuance Plattform von Bridge basiert. Ziel ist es, die nächste Wachstumsphase der On-Chain-Wirtschaft von Sui voranzutreiben. USDsui soll als Grundlage für Zahlungen, DeFi und andere Anwendungen innerhalb des Sui-Netzwerks dienen.
USDsui soll als ein vollständig interoperabler digitaler Dollar im Sui-Ökosystem positioniert werden. Der Stablecoin unterstützt Wallets, DeFi-Protokolle, Gaming-Anwendungen und grenzüberschreitende Zahlungen.
Die Technologie hinter USDsui basiert auf der Open Issuance Plattform von Bridge und bietet eine Infrastruktur auf Unternehmensniveau. Dies soll On-Chain-Liquidität, Nachhaltigkeit und Real-World-Payment-Funktionen gewährleisten.
USDsui ist mit anderen von Bridge unterstützten Stablecoins auf wichtigen Plattformen wie Phantom, Hyperliquid und MetaMask kompatibel. Alle Einnahmen, die durch USDsui erzielt werden, sollen in Form von Zuschüssen und Anreizen wieder in das Sui-Ökosystem reinvestiert werden.
Adeniyi Abiodun, Mitbegründer von Mysten Labs, erklärte, dass USDsui die Performance und Skalierbarkeit des Sui-Netzwerks voll ausschöpfen und Entwicklern und Nutzern einen vertrauenswürdigen digitalen Dollar bieten soll.
Zwischen August und September 2025 verarbeitete das Sui-Netzwerk Stablecoin-Transfers im Wert von 412 Milliarden US-Dollar, was die Nachfrage nach einer nativen Lösung verdeutlicht.
Nach dem offiziellen Start im Jahr 2026 soll der Coin in allen Wallets und DeFi-Anwendungen auf Basis von Sui verfügbar sein. USDsui soll dem GENIUS Act entsprechen, sobald dieser in Kraft tritt.




