Die Layer-1-Blockchain SUI kooperiert mit t’order, einer führenden Tischbestellungsplattform in Südkorea. Gemeinsam planen sie die Einführung eines KRW-Stablecoins. Dieser soll für Zahlungen im Einzelhandel eingesetzt werden und die Kosten für kleine Unternehmen senken sowie die Akzeptanz der Blockchain fördern.
Der Stablecoin ist an den südkoreanischen Won (KRW) gekoppelt. Er soll kostengünstige und nahtlose Zahlungen im Einzelhandel und in kleinen Unternehmen ermöglichen. Die Integration erfolgt in die t’order-Plattform, die monatlich 35 Millionen Nutzer hat und jährlich Transaktionen im Wert von über 4,3 Milliarden US-Dollar über 300.000+ Point-of-Sale (POS)-Geräte abwickelt.
Durch die Umgehung traditioneller Kreditkartennetzwerke könnten kleine Unternehmen schätzungsweise 100 Millionen US-Dollar jährlich an Gebühren sparen. Transaktions- und Loyalitätsdaten werden über Walrus, ein dezentrales Speicherprotokoll auf der SUI-Blockchain, gespeichert. QR-Codes und Gesichtserkennungstechnologie sollen die Zahlungen vereinfachen.
Die Initiative steht im Einklang mit dem wachsenden Stablecoin-Ökosystem Südkoreas und einem kryptofreundlichen regulatorischen Umfeld. Südkorea zeigt ein wachsendes Interesse an Fiat-gekoppelten Stablecoins.
SUI ist eine Layer-1-Blockchain, die parallele Transaktionsausführung ermöglicht, was zu schnelleren Verarbeitungszeiten führt. t’order wurde 2019 gegründet und hat sich schnell einen Marktanteil von über 60 % im Bereich der Tischbestellungen in Südkorea gesichert. Das Unternehmen bietet SaaS-basierte Lösungen für Gastronomie und Hotellerie an.
SUI ist das native Token der SUI-Blockchain und kann für Staking und zur Bezahlung von Gasgebühren verwendet werden.




